3:1! Bayern gewinnt Schlagabtausch mit Paris
Das war klasse! Das hat Spaß gemacht! In einem packenden, hochklassigen Fußballspiel setzte sich der FC Bayern am Dienstagabend gegen das bis dato noch ungeschlagene Paris Saint-Germain mit 3:1 (2:0) durch und feierte im sechsten Gruppenspiel den fünften Sieg. Zur Sensation hat es aber nicht ganz gereicht. Paris (15 Punkte) schließt die Gruppe aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs vor dem punktgleichen FCB (Hinspiel 0:3) auf Platz eins ab. Den dritten Platz und das Überwintern in der Europa League sicherte sich Celtic Glasgow (3) vor dem ebenfalls punktgleichen RSC Anderlecht (3).
Die Bayern brauchten einen Sieg mit vier Toren Vorsprung – und die Sensation lag vor 70.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena zumindest eine Halbzeit lang in der Luft. Zur Pause führten die Bayern nach Treffern von Robert Lewandowski (8. Minute) und Corentin Tolisso (37.) mit 2:0. Zu Beginn des zweiten Durchgangs zerstörte jedoch Kylian Mbappé mit seinem Treffer die Münchner Hoffnungen. Tolisso (69.) sorgte schließlich mit seinem zweiten Treffer für den Endstand. Auf wen die Bayern nach der Winterpause im Achtelfinale treffen, wird am kommenden Montag ausgelost.
https://twitter.com/FCBayern/status/938160790057734145
Aufstellung
Franck Ribéry führte die Bayern gegen Paris als Kapitän aufs Spielfeld und feierte nach seiner Knieverletzung sein Comeback in der ersten Elf. Mit Tolisso und Kingsley Coman spielten auch die übrigen beiden französischen FCB-Profis von Beginn an. David Alaba kehrte nach überstandenen Rückenproblemen ebenfalls in die Münchner Startformation zurück, in der es im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Hannover am vergangenen Samstag fünf Änderungen gab: Ribéry, Alaba, Tolisso, Niklas Süle und Sebastian Rudy begannen anstelle von Javi Martínez, Jérôme Boateng, Rafinha, Arturo Vidal und Thomas Müller.
Spielverlauf
Nach dem Anpfiff konzentrierten sich die Bayern zunächst darauf, defensiv stabil zu stehen. Sie machten die Räume eng, überließen Paris weitgehend den Ball, gestatteten den Franzosen aber kaum ein Durchkommen. Nach Ballgewinn schalteten die Münchner dann blitzschnell um und gingen so früh durch Lewandowski (8.) in Führung. Danach übernahmen die Bayern überwiegend die Spielgestaltung und nutzten auch ihre nächste klare Torchance eiskalt: Tolisso erhöhte in der 37. Minute auf 2:0.
PSG hatte Mühe, sein Spiel zu entfalten. Gefährlich wurde es nur, wenn Neymar oder Mbappé Tempo aufnahmen. Die wenigen Abschlüsse der Gäste waren aber alle nicht präzise genug, so dass es mit einem 2:0 für den FCB in die Pause ging. Die Halbzeitstatistik: 7:6 Torschüsse, 10:8 Flanken und 54 Prozent gewonnene Zweikämpfe aus Bayern-Sicht.
Nach Wiederanpfiff erwischten die Gäste den besseren Start. Mbappé verkürzte in der 50. Minute auf 2:1. Beide Mannschaften lieferten sich nun einen temporeichen Schlagabtausch, in dem Paris ein Chancenplus hatte. Heynckes brachte nun mit Müller (für Ribéry) eine frische Offenivkraft – und drei Minuten später war der alte Abstand wiederhergestellt: Tolisso traf zum 3:1 (69.). In der verbleibenden Spielzeit versuchten die Bayern, weitere Treffer zu erzielen. Klare Torchancen blieben aber auf beiden Seiten Mangelware.
https://twitter.com/FCBayern/status/938329951383801856
Quelle fcb.de