4:0! Starke Bayern in Freiburg

Mit einem überlegenen Auswärtssieg in Freiburg hat der FC Bayern den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung gemacht. Beim Sport-Club feierte das Team von Trainer Jupp Heynckes am Sonntagabend einen 4:0 (2:0)-Erfolg und baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga auf 20 Punkte aus. Noch neun Spieltage stehen aus.

Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion stellten die Bayern mit einem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Erst traf SC-Keeper Alexander Schowlow ins eigene Tor (25. Minute), dann passte ein Distanzschuss von Corentin Tolisso genau in den Winkel (28.). Danach ließen die Münchner nichts mehr anbrennen und im zweiten Durchgang bauten Sandro Wagner (54.) und Thomas Müller (69.) das Ergebnis weiter aus.

https://twitter.com/FCBayern/status/970370764787650561

Aufstellung

Wie in den letzten Spielen ließ Heynckes auch in Freiburg wieder rotieren. Insgesamt gab es sechs Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen Hertha BSC vor einer Woche: Sandro Wagner, Juan Bernat, Jérôme Boateng, Arturo Vidal, Tolisso und Joshua Kimmich begannen für Niklas Süle, Javi Martinez, Robert Lewandowski, Rafinha, Arjen Robben und den kranken Franck Ribéry, dessen Rolle auf dem linken offensiven Flügel Bernat übernahm.

Spielverlauf

Im Schwarzwald-Stadion hatten die Bayern zwar von Beginn an mehr Ballbesitz, bekamen es aber mit einem unangenehmen Gegner zu tun. Die lauf- und zweikampfstarken Freiburger ließen die Bayern zunächst kaum gefährlich vors Tor kommen – und nach Ballgewinn suchten die Breisgauer blitzschnell den direkten Weg nach vorne. Dies hätte in der zwölften Spielminute beinahe zum Erfolg geführt. Sven Ulreich verhinderte aber gegen Lucas Höler den Rückstand.

Den ersten Schuss aufs Freiburger Tor verzeichnete in der 22. Minute Thiago. Kurz darauf konnten die Bayern dann jubeln. Müllers Hereingabe bugsierte SC-Keeper Schwolow unglücklich ins eigene Tor – 1:0 (25.). Weitere drei Minuten später zappelte die Kugel erneut im Tor der Gastgeber: Tolisso hatte die Kugel aus 27 Metern unhaltbar in den Winkel gedroschen – 2:0 (28.). Nach diesem Doppelschlag hatten die Münchner die Partie im Griff und hätten durch Thiago (31.) vor der Pause sogar beinahe noch einen dritten Treffer nachgelegt.

Freiburg startete mit einer neuen taktischen Formation (4-2-3-1 statt 3-4-1-2) in den zweiten Durchgang. Die Bayern blieben unbeeindruckt, dominierten die Partie weiter und nutzten ihre nächste Chance eiskalt: Wagner traf aus kurzer Distanz – 3:0 (54.). Nach zwei Möglichkeiten für Bernat (57., 63.) sorgte schließlich Müller nach einem Eckball für den nächsten Treffer (69.). Freiburg suchte bis zum Schlusspfiff immer wieder den Weg nach vorne, verzeichnete aber ab der 17. Spielminute keinen Torschuss mehr.

SC Freiburg – FC Bayern 0:4 (0:2)

  • SC Freiburg Schwolow – Lienhart (46. Kath), Gulde, Söyüncü – Stenzel, Abrashi (46. Höfler), Koch, Günter – Haberer – Höler (57. Ravet), Petersen
  • Ersatz Gikiewicz, Kübler, Kempf, Kleindienst
  • FC Bayern Ulreich – Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba – Vidal (83. Süle) – Müller (81. Rafinha), Tolisso, Thiago (74. Rudy), Bernat – Wagner
  • Ersatz Starke, Martínez, Lewandowski, Robben
  • Schiedsrichter Frank Willenborg (Osnabrück)
  • Zuschauer 24.000 (ausverkauft)
  • Tore 0:1 Schowlow (25./Eigentor), 0:2 Tolisso (28.), 0:3 Wagner (54.), 0:4 Müller (69.)
  • Gelbe Karten Koch / –

Quelle fcb.de