4ever! FCB feiert historischen Titel
Das Ziel hatten die Bayern seit Monaten buchstäblich vor Augen: 4ever! An verschiedenen Stellen schmückt das Leitmotiv dieser Saison die Wände im Leistungszentrum. 4ever – die vierte Deutsche Meisterschaft in Folge. Was noch keine Mannschaft im deutschen Fußball geschafft hatte, ist dem FC Bayern am Samstag gelungen. Nach dem 2:1 beim FC Ingolstadt, dem 27. Sieg im 33. Saisonspiel, ist das Titel-Quartett perfekt.
„4ever“ stand dann auch in dicken Lettern auf den Meister-T-Shirts der Bayern, als sie nach dem Schlusspfiff in Ingolstadt vor der Fankurve tanzten. Thomas Müller erklomm den Zaun und heizte am Megaphon ein. Nur eines fehlte: Die obligatorischen Weißbier-Duschen wird es erst am kommenden Wochenende geben, wenn die Bayern in der heimischen Allianz Arena die Meisterschale überreicht bekommen.
.@FCBayern schreibt Titel-Geschichte! Die #4everNumberOne-Meisterschaften in Bildern: https://t.co/Q88FmCoyO5 pic.twitter.com/jWt97TMUzQ
— FC Bayern München (@FCBayern) May 7, 2016
Rückblick: Die vier Meisterschaften in Folge
2013: Am 28. Spieltag schießt Bastian Schweinsteiger die Bayern per Hacke zur Meisterschaft. Durch das 1:0 bei Eintracht Frankfurt holt der FCB den Titel so früh wie nie zuvor in der Bundesliga-Geschichte.
2014: Die Bayern toppen ihren eigenen Rekord. Mit einem 3:1 in Berlin sichern sich die Münchner den Titel schon am 27. Spieltag. Der FC Bayern ist der erste März-Meister der Bundesliga!
2015: Die Sofa-Meisterschaft. Am 30. Spieltag gewinnt der FCB 1:0 gegen Hertha BSC, einen Tag später verliert Verfolger Wolfsburg in Gladbach – und das Titel-Triple ist perfekt. Es ist der drittschnellste Titelgewinn in der Bundesliga-Geschichte (wie 1972/73 und 2002/03).
2016: Am vorletzten Spieltag führt Robert Lewandowski den FCB beim Auswärtsspiel in Ingolstadt per Doppelpack zum Sieg – und der vierte Meistertitel in Folge ist amtlich!
Quelle fcb.de