Kampf gegen den unzulässigen Tickethandel

Der FC Bayern München wird künftig dem unautorisierten Handel mit Eintrittskarten für Spiele des FC Bayern München in der Allianz Arena noch stärker nachgehen. Durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketerwerb des FC Bayern München ist insbesondere der kommerzielle und gewinnorientierte Ticketweiterverkauf untersagt und wird mit Strafen geahndet. Dennoch gibt es zahlreiche Fälle, in denen Tickets zu extrem teuren Preisen weiterverkauft werden – zum Ärger der ehrlichen Fans. Der FC Bayern München wird daher zukünftig noch konsequenter gegen diesen Handel vorgehen.

Um möglichst flächendeckend gegen den Ticket-Graumarkt einschreiten zu können, wird die Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag der FC Bayern München AG Abmahnungen an Händler und Aufforderungen zur Abgabe einer Unterlassungserklärung verschicken. Abgeschöpfte Gewinne der Händler wird der FC Bayern München zur Förderung sozialer Zwecke verwenden. Je nach Schwere des Verstoßes werden auch Vertragsstrafen geltend gemacht und entsprechende vereinsseitige Sanktionen verhängt.

Der FC Bayern München steht für Sicherheit und faire Ticketpreise. Der Verein bietet seinen Fans deshalb eine legale Weiterverkaufsmöglichkeit an:

Auf https://tickets.fcbayern.de/internetverkaufzweitmarkt/ können sämtliche Tickets bis vier (4) Stunden vor dem Spiel legal zu fairen Preisen weitergegeben werden. Beim Kauf durch einen anderen Fan wird bei Jahreskarten der anteilige Jahreskartenpreis bei Tageskarten der entsprechende Tageskartenpreis erstattet.

Eine Nutzung von hierfür nicht vom FC Bayern München autorisierten Portalen wie zum Beispiel eBay, eBay-Kleinanzeigen oder Ticketplattformen wie Seatwave, Ventic oder Viagogo ist somit nicht erforderlich.

Quelle fcb.de