Ancelotti verspürt ‚große Lust‘ auf den FC Bayern
Es war um 11:04 Uhr am Montagvormittag, als Carlo Ancelotti das Podium im Presseclub der Münchner Allianz Arena betrat und damit eine neue Ära beim FC Bayern einläutete. „Ich möchte Carlo herzlich willkommen heißen“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei der offiziellen Vorstellung des neuen Münchner Cheftrainers. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, ihn für den FC Bayern zu gewinnen. Er ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, betonte Rummenigge, „wir werden eine gute, große und wundervolle Partnerschaft haben“.
„Ich bin sehr glücklich und stolz, hier zu sein. Ich möchte Bayern dafür danken. Ich fühle mich sehr gut, weil ich bei einem der besten Klubs der Welt bin“, waren Ancelottis Antrittsworte auf Deutsch. „Bayern München hat eine tolle Tradition und ich möchte diese Linie fortsetzen“, erklärte der 57 Jahre alte Fußballlehrer, der nach einem Jahr Pause „große Lust“ auf seinen neuen Job verspürt.
Unkomplizierte Gespräche
Ancelotti lobte das Werk seines Vorgängers und „Freundes“ Pep Guadiola, der „in den letzten Jahren hervorragende Arbeit“ gemacht habe. „Ich möchte diesen Stil fortsetzen“, stellte Ancelotti klar. „Ich bin nicht hier, um eine Revolution durchzuführen. Natürlich weiß ich genau, dass der Stil von Bayern München Angriffsfußball ist. Ich liebe es, Angriffsfußball zu spielen. Wir versuchen, in allen Wettbewerben stark zu sein.“
Rummenigge berichtete von den Vertragsverhandlungen mit dem Italiener, die sich „relativ unkompliziert“ gestalteten. „Wir haben uns gegenüber gesessen, das war keine große Konversation. Bayern München wollte Carlo als Trainer, Carlo wollte Bayern München. Wir wollten beide, dann hat man sich die Hand gegeben und dann war das Thema relativ schnell durch.“
‚Ich liebe, was ich mache‘
Und auch Ancelotti sprach von einer „sehr schnellen Entscheidung“, die er getroffen habe: „Bayern wollte mich als Trainer haben, und ich hatte das Verlangen, den FC Bayern zu trainieren.“ In welchem System der fünfmalige Champions-League-Gewinner sein neues Team aufstellen wird, richte sich vor allem „nach der Charakteristik der Spieler. Ich habe eine Idee vom Fußball und die Spieler müssen damit übereinstimmen.“
Übermäßigen Erfolgsdruck verspürt der weitgereiste Ancelotti nach Stationen bei Juventus Turin, AC Mailand, FC Chelsea, Paris Saint Germain und Real Madrid nicht. „Ich hatte immer das Glück, Topteams trainiert zu haben. Jeder Topklub will gewinnen. Aber ganz ehrlich: Ich fühle den Druck nicht so sehr. Ich liebe, was ich mache. Wir versuchen immer, unser Bestes zu geben. Bayern hat eine tolle Geschichte, auch in der Champions League. Wir wollen wettbewerbsfähig sein, wir wollen in jedem Wettbewerb gewinnen.“
Wir werden es gemeinsam genießen / I hope we enjoy it together #MiaSanMia pic.twitter.com/S1Roe2rRaN
— Carlo Ancelotti (@MrAncelotti) July 11, 2016
Eine Lederhose als Antrittsgeschenk
Eine Garantie auf den Gewinn der Königsklasse sei auch seine Verpflichtung nicht, stellte Ancelotti klar. „Ich werde jede Saison mit dem Ziel anfangen, die Champions League zu gewinnen. Aber es ist nicht einfach, es gibt nicht nur einen Klub, der dieses Ziel erreichen will.“ Nach der offiziellen Vorstellung ging Ancelotti noch in den Innenraum der Allianz Arena, wo er von einer bayrischen Blaskapelle begrüßt wurde. Kinder standen Spalier, als der Bayern-Trainer den Rasen betrat und als Willkommensgeschenk eine Lederhose überreicht bekam.
#WelcomeCarlo #MiaSanMia pic.twitter.com/2ZKQ7jTjFi
— FC Bayern München (@FCBayern) July 11, 2016
Quelle fcb.de
Guardiolas Botschaft
Ancelottis Vorgänger Guardiola hat es nicht geschafft, das Tripel zu gewinnen. In seinem ehemaligen Büro, dem neuen Arbeitszimmer Ancelottis, hinterließ der Katalane dem Italiener eine Botschaft die er an die Wand geschrieben hat:
Mensaje de Guardiola a Ancelotti en despacho del Bayern: "Con mucha estima, ¡¡¡Que tengas mucha suerte, Carlo!!!" pic.twitter.com/zCntVKYcky
— Martí Perarnau (@martiperarnau) July 11, 2016
„Con tanta stima, un grande in bocca al lupo, Carlo!!“ Was soviel bedeutet wie: „Mit großer Wertschätzung: Viel Glück, Carlo!!!“
Darunter die Unterschrift von Pep Guardiola.