Audi Summer Tour 2016: FCB reist in die USA

Nach einer erfolgreichen und viel beachteten Freundschaftsspielreise 2014 kehrt der FC Bayern München in die USA zurück. Mit der „Audi Summer Tour 2016“ bestreitet das Team des deutschen Rekordmeisters vom 25. Juli bis 4. August einen Teil seiner Saisonvorbereitung in den Vereinigten Staaten. Erstmals nimmt der FC Bayern dabei am „International Champions Cup“ (ICC) teil und wird drei anspruchsvolle Testspiele gegen europäische Spitzenvereine bestreiten.

  • Am 27. Juli trifft der deutsche Rekordmeister im Rahmen des „Audi Football Summit Chicago“ im Soldier Field Stadium auf den AC Mailand.
  • In Charlotte (North Carolina) kommt es drei Tage später (30.7.) im Stadium des NFL Super Bowl-Finalisten Carolina Panthers zur Partie gegen Inter Mailand, dem Endspiel-Gegner des FC Bayern in der Champions League Saison 2009/10.
  • Zum Abschluss der Tour folgt dann mit dem „Audi Football Summit New York“ am 3. August das Highlight: Im MetLife Stadium trifft der FC Bayern München auf Real Madrid.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, freut sich vor allem auf die Fans in den USA: „Seit wir unser Büro in New York haben, wissen wir aus erster Hand, dass auch in den USA die Liebe zum Fußball immer größer wird. Deshalb freue ich mich, dass wir im Juli wie schon 2014 mit unserer Mannschaft in Amerika spielen und uns dort präsentieren können.“

„Die USA sind ein wichtiger Markt innerhalb unserer Internationalisierungsstrategie. Die Audi Summer Tour hat sich hierbei zu einem wichtigen Baustein unserer Aktivitäten entwickelt und unterstützt unser Ziel, die Marke FC Bayern München global weiter auszubauen“, ergänzt Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie beim FC Bayern München.

Der International Champions Cup (ICC) ist ein internationales Vorbereitungsturnier und wurde 2013 in den USA ins Leben gerufen. Der hochkarätig besetzte Wettbewerb wird seit 2015 auch in China und Australien veranstaltet und hat letztes Jahr weltweit fast 1 Million Fans in die Stadien gelockt. Insgesamt nahmen am letzten Turnier 15 Mannschaften teil, die ihre Spiele in 18 Städten auf vier verschiedenen Kontinenten austrugen. Titelverteidiger in China und Australien ist Real Madrid, in Nordamerika gewann letzten Sommer Paris Saint-Germain.

Quelle fcb.de

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.