Bayern feiert späten Sieg im letzten Heimspiel

  • Ribéry trifft spät zum Sieg
  • Gnabry früh angeschlagen ausgewechselt
  • Sanches und Ilsanker sehen in der Schlussphase Platzverweise

Der FC Bayern hat im letzten Heimspiel vor Weihnachten einen schönen Jahresausklang mit seinen Fans gefeiert und mit 1:0 (0:0) gegen Verfolger RB Leipzig gewonnen. Durch den Sieg rückte die Mannschaft von Niko Kovac bis auf sechs Punkte an Tabellenführer Borussia Dortmund heran und liegt nach 16 Spieltagen punktgleich mit dem Zweiten Borussia Mönchengladbach auf dem dritten Tabellenplatz.

Die Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena sahen eine kampfbetonte Partie, in der Torszenen über weite Strecken Mangelware waren – erst in der 83. Minute erlöste Franck Ribéry die Bayern mit dem Tor zum 1:0. Als Wermutstropfen blieb jedoch, dass Serge Gnabry bereits in der 28. Minute angeschlagen vom Feld musste.

https://twitter.com/FCBayern/status/1075501901842657282

Die Bayern begannen mit der derselben Elf, die vor vier Tagen mit 4:0 (2:0) bei Hannover 96 gewonnen hatte und knüpften zunächst an die gute Leistung vom Samstag an. Robert Lewandowski (2.) und Leon Goretzka (4.) verpassten aber jeweils das Leipziger Tor. Auf der Gegenseite stellte der Versuch von Konrad Laimer aus knapp 20 Metern (5.) kein Problem für Manuel Neuer dar. In der Folge verflachte die Partie jedoch und Tormöglichkeiten wurden seltener.

Das änderte sich in der 24. Minute: Nach feinem Pass von Gnabry tauchte Lewandowski frei vor Péter Gulácsi auf, doch der Leipziger Keeper lenkte den Schuss des Polen im letzten Moment noch an den Pfosten. Auch Leipzig hatte gut zehn Minuten später Aluminium-Pech, als Dayot Upamecano (36.) mit einem Kopfball nach einer Ecke an der Querlatte scheiterte. Mehr passierte vor dem Seitenwechsel nicht, womit die Teams torlos in die Halbzeitpause gingen.

Auch im zweiten Durchgang tat sich erstmal wenig. Ein Distanzschuss von RB-Angreifer Timo Werner (47.) über Neuers Kasten blieb zunächst die einzige Torannäherung. Die Münchner brauchten gegen die defensiv eingestellten Sachsen bis zur 56. Minute, ehe Kingsley Coman mit einer scharfen Hereingabe für Gefahr sorgte – Lewandowski kam in der Mitte aber nicht mehr an den Ball. Auch im Anschluss drängten die Hausherren auf die Führung, den Angriffsaktionen fehlte aber meist die letzte Genauigkeit. Leipzig verlegte sich dagegen aufs Kontern.

Knapp eine Viertelstunde vor Ende der Partie hatte Bayern dann noch einmal eine starke Phase. Zunächst zielte Niklas Süle (77.) nach einer Unsicherheit von Gulácsi etwas zu hoch. In der 79. Minute scheiterte Joshua Kimmich noch mit einem Kopfball am Keeper, ehe Ribéry die Bayern in der 83. Minute mit einem satten Flachschuss doch noch zum Sieg schoss. In der Schlussphase kochten die Emotionen bei den Gästen hoch und der eingewechselte Stefan Ilsanker (90.+1) musste für ein Foul an Thiago mit Rot vom Platz. Renato Sanches musste nach der anschließenden Rudelbildung mit Gelb-Rot zum Duschen.

FC Bayern – RB Leipzig 1:0 (0:0)

  • FC Bayern Neuer – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Thiago, Goretzka – Gnabry (28. Ribéry), Müller (90. Martínez), Coman (60. Sanches) – Lewandowski
  • Ersatz Ulreich – Wagner, Rafinha, Mai
  • RB Leipzig Gulácsi – Klostermann, Konaté, Upamecano, Halstenberg – Laimer (87. Cunha), Kampl, Demme, Bruma (81. Ilsanker) – Poulsen (88. Augustin), Werner
  • Ersatz Müller – Orban, Mukiele, Majetschak
  • Schiedsrichter Marco Fritz (Korb)
  • Zuschauer 75.000 (ausverkauft)
  • Tore 1:0 Ribéry (83.)
  • Gelbe Karten Sanches / Demme, Laimer
  • Gelb-Rote Karten Renato Sanches (90.+2) 
  • Rote KartenStefan Ilsanker (90.+1)

Quelle fcb.de