Bayern-Feuerwerk im Tottenham Stadium
- Zweiter Sieg im zweiten Spiel
- Gnabry mit Viererpack
- Doppelpack von Lewandowski
Was für ein Spiel, was für ein grandioser Sieg! Der FC Bayern feierte am Dienstag im zweiten Spiel der Champions League bei Tottenham Hotspur einen 7:2 (2:1)-Auswärtserfolg. In einer rasanten Partie brachte Heung-Min Son die Spurs zunächst in Führung (12. Minute). Die Bayern drehten den Spielstand jedoch noch vor der Pause durch Treffer von Joshua Kimmich (15.) und Robert Lewandowski (45.) zu ihren Gunsten. Serge Gnabry schraubte mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten (53./55.) nach der Pause sogar auf 4:1. Tottenham konnte durch einen Foulelfmeter von Harry Kane nochmal verkürzen (61.). In der Schlussphase krönten die Münchner einen herausragenden Auftritt mit drei weiteren Treffern von Gnabry (83.), Lewandowski (87.) und erneut Gnabry (88.)
FÜR DIE GESCHICHTSBÜCHER! #TOTFCB pic.twitter.com/aKMFWrxrpT
— FC Bayern München (@FCBayern) October 1, 2019
Gegenüber dem 3:2-Auswärtserfolg beim SC Paderborn am Samstag tauschte Kovač auf zwei Positionen. Der wiedergenese David Alaba rückte für Lucas Hernández (Prellung oberhalb des rechten Knies) in die Startelf. Der Österreicher kam somit zu seinem 350. Pflichtspiel für den FC Bayern. Darüber hinaus begann Corentin Tolisso anstelle von Thiago.
Ohne großes Abtasten lieferten sich beide Teams vom Anpfiff weg einen offenen Schlagabtausch. Gnabry – in seinem 50. Pflichtspiel für den FCB – (2.) und auf der Gegenseite Son (6./10.) hatten direkt gute Chancen. Beim dritten Son-Versuch war der zuvor stark parierende Manuel Neuer chancenlos. Der Südkoreaner traf aus halbrechter Position zur Spurs-Führung (12.). Doch nur drei Minuten später fanden die Münchner die passende Antwort. Kimmich schnappte sich einen zu kurzen Klärungsversuch, ließ noch einen Gegenspieler aussteigen und vollstreckte aus 18 Metern zum Ausgleich.
Es ging weiter munter rauf und runter. Tottenham war etwas aktiver und hatte durch Kane (18.), Tanguy Ndombélé (26.) und den agilen Son (19./30.) Gelegenheiten auf die erneute Führung. Nach einer guten halben Stunde übernahmen die Bayern mehr und mehr die Kontrolle und belohnten sich kurz vor dem Halbzeitpfiff. Lewandowski schnappte sich im Gewühl vor dem Strafraum den Ball, zog aus 17 Metern ab und traf mit einem satten Schuss flach ins rechte Eck.
Aus FCB-Sicht ließ sich die zweite Hälfte hervorragend an. Sechs Minuten nach Wiederbeginn schickte Benjamin Pavard auf links Gnabry. Der Angreifer zog mit Tempo ins Zentrum und vollendete zum 3:1 ins lange Eck. Doch damit nicht genug: Nur zwei Minuten später schnürte Gnabry nach starker Balleroberung von Tolisso sogar seinen Doppelpack. Entschieden war die Partie aber noch nicht. Schiedsrichter Clément Turpin zeigte nach einem Foulspiel von Kingsley Coman an Danny Rose auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte Kane zum 4:2 (61.). Kurz darauf war Neuer gegen einen Schuss von Christian Eriksen einmal mehr zur Stelle. In der Folge konnten die Münchner das Geschehen etwas beruhigen. In Minute 83 stellte Gnabry nach einem hervorragenden Pass von Thiago auf 5:2. Der FCB hatte aber noch nicht genug. Nach feinem Zuspiel von Coutinho traf Lewandowski zum 6:2 (87.) und Gnabry krönte in der 88. Minute den Bayern-Auftritt mit dem 7:2-Endstand.
10 – Der @FCBayern Bayern hat keines der letzten 10 @ChampionsLeague -Auswärtsspiele verloren (7 Siege, 3 Remis) und stellt damit den Vereinsrekord ein (wie zuvor nur zwischen Oktober 2012 und April 2014). Fremdenverkehr. #TOTFCB pic.twitter.com/yyiEfhzOjw
— OptaFranz (@OptaFranz) October 1, 2019
Tottenham Hotspur – FC Bayern 2:7 (1:2)
- Tottenham Hotspur Lloris – Aurier, Alderweireld, Vertonghen, Rose – Sissoko, Winks (81. Lamela), Ndombélé (64. Eriksen) – Alli (71. Lucas Moura) – Kane, Son
- Ersatz Gazzaniga – Sánchez, Dier, Davies
- FC Bayern Neuer – Pavard, Süle, Boateng (72. Martínez), Alaba (46. Thiago) – Kimmich, Tolisso – Gnabry, Coutinho, Coman (71. Perišić) – Lewandowski
- Ersatz Ulreich – Cuisance, Davies, Müller
- Schiedsrichter Clément Turpin (Frankreich)
- Zuschauer 60.127
- Tore 1:0 Son (12.), 1:1 Kimmich (15.), 1:2 Lewandowski (45.), 1:3/1:4 Gnabry (53./55.), 2:4 Kane (61./Foulelfmeter), 2:5 Gnabry (83.), 2:6 Lewandowski (87.), 2:7 Gnabry (88.)
- Gelbe Karten Ndombélé, Kane / Gnabry
Quelle fcb.de