Bayern gegen Juventus im CL-Achtelfinale

Das ist ein Kracher! Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Bayern auf Juventus Turin. Das ergab die Auslosung am Montagmittag in der UEFA-Zentrale in Nyon/Schweiz. Es hätte sicherlich einfacher kommen können.

„Ein sehr schweres, aber auch sehr attraktives Los“, sagte Karl-Heinz Rummenigge nach der Ziehung, „zum Erreichen des Viertelfinales benötigen wir zwei sehr gute Partien.“ FCB-Kapitän Philipp Lahm sprach von einem „europäischen Klassiker. Juve stand letzte Saison im Finale, das ist schon eine große Herausforderung, aber wir wollen ins Viertelfinale und werden dafür alles geben.“ Thomas Müller meinte: „Wir haben mit Juve stets gute Erfahrungen gemacht in der Champions League. Vor allem freue ich mich auf das Turiner Stadion, das wird ein Erlebnis.“

Juventus Turin – in der letzten Saison im Champions-League-Finale dem FC Barcelona unterlegen (1:3) – dominierte in den vergangenen Jahren die italienische Liga. Vier Mal in Folge holte die Alte Dame zuletzt den Scudetto und ist mit insgesamt 31 Meistertiteln italienischer Rekordmeister. Außerdem ist Juve mit zehn Erfolgen auch Rekordpokalsieger in Italien. Die Bilanz des FC Bayern gegen die Turiner ist ziemlich ausgeglichen: 4 Siege, 3 Niederlagen, 1 Remis. Zuletzt trafen die Münchner im CL-Viertelfinale 2012/13 auf Juve und setzte sich in Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:0 durch.

Rückkehr für Vidal und Coman

Aktuell rangiert Juventus, das seine Heimspiele seit 2011 im neuen Juventus Stadium (41.000 Plätze) austrägt, in der heimischen Liga auf dem vierten Platz, sechs Punkte hinter Spitzenreiter Inter Mailand. In der Champions-League-Vorrunde belegten die Italiener Rang zwei in Gruppe D hinter Manchester City. Dabei gewann Juventus beide Partien gegen die Engländer.

Beim Duell mit Juve kommt es auch zu mehreren Wiedersehen: Die beiden FCB-Profis Arturo Vidal und Kingsley Coman trugen bis letzten Sommer das Juve-Trikot, Turins Torjäger Mario Mandzukic gewann 2013 mit dem FC Bayern das Triple. Der große Rückhalt im Team der Alten Dame ist nach wie vor Torwart Gianluigi Buffon, der im Januar 38 wird. Bekannte Namen im Kader von Trainer Massimiliano Allegri sind zudem unter anderem Weltmeister Sami Khedira und Mittelfeldspieler Paul Pogba.

Das Hinspiel findet am 23. Februar in Turin statt. Die Entscheidung fällt dann im Rückspiel in der Allianz Arena am 16. März.

Die Achtelfinal-Paarungen im Überblick:

KAA Gent – VfL Wolfsburg
AS Rom – Real Madrid
Paris Saint-Germain – FC Chelsea
FC Arsenal – FC Barcelona
Juventus Turin – FC Bayern München
PSV Eindhoven – Atletico Madrid
Benfica Lissabon – Zenit St. Petersburg
Dynamo Kiew – Manchester City

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.