Bayern macht großen Schritt Richtung Achtelfinale
- Kovac-Team mit 10 Punkten alleiniger Spitzenreiter in Gruppe E
- Lewandowski trifft in seinem Jubiläumsspiel doppelt
- Am kommenden Spieltag bei Benfica könnte sogar eine Niederlage zum Achtelfinal-Einzug reichen
Der FC Bayern München hat einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale der Champions League gemacht. Das Team von Niko Kovac bezwang den griechischen Meister AEK Athen souverän mit 2:0 (1:0) und sicherte sich so mit 10 Punkten die Tabellenspitze in der Gruppe E vor Ajax Amsterdam (8), das im Parallelspiel bei Benfica Lissabon remis spielte (1:1). Am kommenden Spieltag würde dem FC Bayern bei den Portugiesen sogar eine Niederlage mit einem Tor Unterschied reichen, um den Einzug in die K.o.-Runde vorzeitig perfekt zu machen.
Vor 70.000 Zuschauern in der Allianz Arena waren die Münchner von Beginn an spielbestimmend und verdienten sich den Sieg gegen die defensiv eingestellten Griechen. Robert Lewandowski brachte sein Team in der 31. Minute per Foulelfmeter in Führung, nach der Pause erhöhte der Pole zum nie ernsthaft gefährdeten 2:0-Sieg (71.).
https://twitter.com/FCBayern/status/1060288691594297345
Die auf fünf Positionen veränderten Münchner – Mats Hummels, Leon Goretzka, Javi Martínez, Franck Ribéry und Thomas Müller rückten neu ins Team – mussten in der fünften Minute eine erste Schrecksekunde überstehen, als Vasilios Lampropoulos nach einer Ecke nur knapp am Kasten von Manuel Neuer vorbeiköpfte. Auf der Gegenseite kam Goretzka nach einer Flanke von Joshua Kimmich ebenfalls in guter Position zum Kopfball, scheiterte aber an Keeper Vassilis Barkas (7.).
Nach dem ansehnlichen Beginn verflachte die Partie zunächst. Bayern hatte zwar mehr Ballbesitz, kam aber kaum zu guten Abschlüssen. Nach einer halben Stunde platzte dann der Knoten. Im Anschluss an eine Bayern-Ecke riss Uros Cosic Lewandowski im Strafraum um und Schiedsrichter Matej Jug entschied auf Strafstoß – der Gefoulte trat selbst an und traf in seinem 100. Europapokal zur 1:0-Führung für den Rekordmeister. Die Hausherren drückten danach auf einen weiteren Treffer, doch die dichtgestaffelte AEK-Abwehr hielt stand. Die beste Möglichkeit zum 2:0 vergab Müller in der 37. Minute, sodass es torlos in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel ergab sich ein ähnliches Bild: Bayern spielte dominant, Athen verlegte sich aufs Verteidigen. Und wieder war es Goretzka, der nach einer Kimmich-Hereingabe die erste gute FCB-Chance hatte, doch mit seiner sehenswerten Direktabnahme direkt auf Keeper Barkas zielte (55.). Kurz darauf hatte Lewandowski innerhalb kürzester Zeit zwei Chancen, um zu erhöhen, scheiterte aber am AEK-Schlussmann (61.) bzw. zielte mit seinem Kopfball etwas zu hoch (62.).
In der 71. Minute erlöste der Pole sein Team und traf nach einem Eckball von Kimmich zum überfälligen 2:0. Trotz Rückstand waren auch in der Folge nur wenig Offensivbemühungen von den Gästen zu sehen und Bayern konnte den Sieg locker über die Zeit bringen.
53 – Der @FCBayern feiert seinen ersten Pflichtspielsieg vor heimischer Kulisse seit 53 Tagen und beendet damit die längste Durststrecke zu Hause seit 17 Jahren (4 Heimspiele sieglos). Erlösung. #FCBAEK #UCL pic.twitter.com/V8OhuMc9Hw
— OptaFranz (@OptaFranz) November 7, 2018
Quelle fcb.de