Bayern schießen sich ins Pokal-Halbfinale

Der FC Bayern steht zum neunten Mal in Folge im Halbfinale des DFB-Pokals! Beim Drittliga-Spitzenreiter SC Paderborn setzte sich der Rekordpokalsieger souverän mit 6:0 (3:0) durch. Kingsley Coman (19.), Robert Lewandowski (25.) und Joshua Kimmich (42.) schossen bereits vor der Pause einen komfortablen Vorsprung heraus, nach dem Seitenwechsel erhöhten der für den angeschlagenen Thomas Müller eingewechselte Corentin Tolisso (55.) und Arjen Robben (86., 89.).

Auf wen der FC Bayern in der Vorschlussrunde trifft, entscheidet sich am kommenden Sonntag (18 Uhr). Dann wird im Rahmen der ARD Sportschau das Halbfinale ausgelost.

Aufstellung

Nach dem 2:0-Sieg in der Bundesliga beim 1. FSV Mainz 05 warf Trainer Jupp Heynckes die Rotationsmaschine an. Gleich sieben neue Akteure brachte der Coach im Vergleich zum vergangenen Samstag, einzig Torhüter Sven Ulreich, Mats Hummels, James Rodríguez und Thomas Müller verblieben in der Startelf. Javi Martínez (Magen-Darm-Infekt) und Jérôme Boateng (leichte Sprunggelenksprobleme) hatten die Reise nach Ostwestfalen gar nicht erst antreten können.

Nicht ganz so intensiv fielen die personellen Wechsel beim SC Paderborn aus. Der frühere Bayern-Torhüter und eigentliche Stammkeeper Leopold Zingerle sitzt im Pokal auf der Bank, dafür hütete Michael Ratajczak den Kasten. Massih Wassey kehrte nach überwundener Verletzung wieder in die erste Elf zurück, zudem rückte Ben Zolinski in die erste Elf. Den Winter-Neuzugängen Phillip Tietz und Kwame Yeboah blieb vorerst nur die Zuschauerrolle.

Spielverlauf

In seiner ausverkauften Benteler-Arena (15.000 Zuschauer) ging der Drittligaspitzenreiter so mutig in die Partie, wie er es angekündigt hatte. Mit aggressivem Pressing und schnellen Gegenangriffen wollten die Paderborner den FC Bayern überraschen, die erste Gelegenheit aber gehörte den Münchnern, als Lewandowski Paderborn-Keeper Ratajczak mit einem Kopfballaufsetzer zu einer kleinen Flugeinlage zwang (3.). Kurz darauf jubelte der SC vergebens, weil der vermeintliche Torschütze Sebastian Schonlau einen schnell ausgeführten Freistoß aus dem Abseits heraus im Bayern-Tor untergebracht hatte – es blieb beim 0:0.

Zumindest in der ersten Viertelstunde lieferten die Paderborner dem FC Bayern also einen packenden Fight, dann aber begannen die Münchner, mehr und mehr ihre Klasse auszuspielen. Coman (19.) staubte nach Vorlage von Müller ab, nachdem Robben das Leder zuvor nicht richtig getroffen hatte. Kurz darauf glänzte der Franzose als Vorlagengeber für Lewandowski (25.), der das Leder mit der Brust abtropfen ließ und traumwandlerisch sicher ins Tor bugsierte. Kurz vor der Pause traf auch noch Kimmich nach Klasse-Pass von Mats Hummels. Die einzige kleine Hiobsbotschaft aus Bayern-Sicht gab es nach etwas mehr als einer halben Stunde, als Müller angeschlagen vom Feld musste (32.).

Gut für die Münchner: Der eingewechselte Tolisso fügte sich nahtlos ein. Vor allem nach der Pause war der Franzose auffällig, als er erst Ratajczak zu einer Glanztat zwang (54.), ehe er nach der anschließenden James-Ecke am höchsten sprang und per Kopf auf 4:0 (55.) stellte. Paderborn indes kam durch Zolinski immerhin zu einem feinen Pfostenschuss (56.). Anschließend aber wurde die Partie ruhiger. Der SC hätte durch Zolinski (80.) den Ehrentreffer erzielen können, die Schlusspunkte aber setzte Robben (86., 89.) mit einem Doppelschlag.

SC Paderborn 07 – FC Bayern 0:6 (0:3)

  • SC Paderborn 07 Ratajczak – Boeder, Schonlau, Strohdiek, Herzenbruch – Krauße, Wassey (46. Tietz) – Zolinski, Ritter (74. Klement), Antwi-Adjej (66. Bertels) – Michel
  • Ersatz Zingerle – Collins, Fesser, Yeboah
  • FC Bayern Ulreich – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Vidal – Robben, Müller (32. Tolisso), James (67. Rudy), Coman (81. Ribéry) – Lewandowski
  • Ersatz Starke, Rafinha, Bernat, Wagner
  • Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart)
  • Zuschauer 15.000 (ausverkauft)
  • Tore 0:1 Coman (19.), 0:2 Lewandowski (25.), 0:3 Kimmich (42.), 0:4 Tolisso (55.), 0:5 Robben (86.), 0:6 Robben (89.)
  • Gelbe Karten Zolinski / Hummels, Vidal

Quelle fcb.de