Bayern verpasst erhofften Punktgewinn

Schade! Der FC Bayern hat den erhofften Auswärtspunkt knapp verpasst. Im zweiten Champions-League-Gruppenspiel musste sich der Rekordmeister beim Vorjahresfinalisten Atlético Madrid nach tollem Kampf mit 0:1 (0:1) geschlagen geben und belegt in der Gruppe D mit drei Punkten den zweiten Platz hinter den Spaniern.

57.000 Zuschauer im ausverkauften Estadio Vicente Calderón sahen eine von beiden Mannschaften hochklassig geführte Partie, in der Yannick Carrasco mit seinem Treffer in der 35. Minute die knappe Niederlage der Münchner besiegelte. Diese können nun in den beiden Duellen mit PSV Eindhoven, das sich im Parallelspiel vom FC Rostov 2:2 trennte, die nächsten Schritte Richtung K.o.-Phase machen.

Aufstellung

Vier Änderungen gab es in der Startelf des FCB im Vergleich zum 1:0-Erfolg in Hamburg am vergangenen Samstag: Jérôme Boateng, Xabi Alonso, Arturo Vidal und Franck Ribéry spielten von Beginn an, für sie rotierten Mats Hummels, Joshua Kimmich, Renato Sanches und Kingsley Coman auf die Bank.

Und auch die Gastgeber wechselten vier Mal gegenüber dem 1:0 gegen Deportivo La Coruna am Sonntag: Saul Ñiguez, Fernando Torres, Stefan Savic und Kapitän Gabi spielten anstelle von Jose Gimenez, Augusto Fernandez (beide nicht im Kader), Angel Correa und Nicolas Gaitan (beide auf der Bank).

Spielverlauf

Im Topspiel der Gruppe D lieferten sich beide Mannschaften von Beginn an eine intensive Partie, in der um jeden Zentimeter Boden gekämpft wurde. Beide Teams zeigten die für sie typische Spielweise: Der FCB hatte wie üblich mehr Ballbesitz und die größeren Spielanteile, Atlético verteidigte kompakt mit hoher Lauf- und Einsatzbereitschaft und setzte auf schnelle Gegenstöße.

Nach zehnminütiger Abtastphase übernahmen die Münchner mehr und mehr die Spielkontrolle und hatten durch die Müller (13.) die große Chance zur Führung. Doch dann fanden die Gastgeber zusehends besser ins Spiel und sorgten mit ihrem schnellen Umschaltspiel immer wieder für Torgefahr.

Carrasco (19.) und Torres (22./34.) ließen erste gute Torchancen ungenutzt, ehe Carrasco (35.) die nicht unverdiente Führung Atléticos besorgte. Der FCB antwortete umgehend, Ribérys Schuss (39.) verfehlte sein Ziel aber nur ganz knapp. Zur Halbzeit blieb es bei der 1:0-Führung der Spanier.

Die Führung spielte Atlético nach dem Seitenwechsel in die Karten. Der FCB versuchte zwar, im engen Deckungsverbund der Madrilenen die entscheidende Lücke zu reißen, doch bis auf zwei aussichtsreiche Chancen durch Müller (50.) und Alaba (56.) sprang nichts Zählbares heraus. Auch die Hereinnahme von Robben, Hummels und Kimmich blieb zunächst ohne die erhoffte Wirkung.

In der Schlussphase erhöhten die Bayern nochmals den Druck. Lahm rutschte ins Mittelfeld, Kimmich nach rechts hinten und Lewandowski (77.) hatte nach Alonso-Flanke den Ausgleich auf dem Kopf. Kurz darauf verfehlte auch Robben (81.) knapp das Ziel, auf der Gegenseite scheiterte Griezmann (84.) mit einem an Luis verschuldeten Foulelfmeter an der Latte. Als Robben (89./90.+5) die letzten beiden Chancen ungenutzt ließ, stand die Niederlage endgültig fest.

Atlético Madrid – FC Bayern 1:0 (1:0)

Atlético Madrid: Oblak – Juanfran, Savic, Godín, Filipe Luis – Saúl, Koke, Gabi, Carrasco (71. Gameiro) – Griezmann (90.+1 Partey), Torres (80. Gaitán)
Ersatz Moreira, Correa, Hernández, Vrsaljko
FC Bayern: Neuer – Lahm, Boateng (62. Hummels), Martínez, Alaba – Xabi Alonso – Thiago (66. Kimmich), Vidal – Müller (59. Robben), Lewandowski, Ribéry
Ersatz Ulreich, Rafinha, Sanches, Coman
Schiedsrichter Szymon Marciniak (Polen)
Zuschauer 59.000 (ausverkauft)
Tore 1:0 Carrasco (35.)
Gelbe Karten Saúl / Lahm, Thiago, Boateng, Vidal

Quelle fcb.de