Champions League: Wer wird Gegner des FC Bayern im Viertelfinale?
Das war eine klare Angelegenheit: Der FC Bayern hat Schachtjor Donezk im Rückspiel des Achtelfinales mit 7:0 zerlegt. Aber wer kann Gegner des FC Bayern im Viertelfinale der Champions League werden? … Wir beleuchten alle möglichen Gegner.
Real Madrid: Nach dem desaströsen Auftritt von Real Madrid gegen Schalke 04 sprach die spanische Sportpresse von einem „Viertelfinale der Schande“, in das sich Real mit einer 3:4 Heimniederlage gegen Königsblau gewurschtelt hat. Real Madrid hat den FC Bayern im April 2014 im Halbfinale aus der Champions League geworfen. Im Viertelfinale der Champions League werden die Karten aber wieder neu gemischt: Ein aktuell bärenstarker FC Bayern würde auf ein Real Madrid treffen, das sich nicht nur gegen Schalke blamierte, sondern auch in der Primera Division hinter den FC Barcelona zurückfiel. Im Viertelfinale der Champions League wäre Real Madrid weiterhin ein harter Gegner. Aber aktuell eine lösbare Aufgabe. Und Pep Guardiola hat mit seinen Erzfeinden aus Madrid eh noch eine Rechnung offen.
FC Barcelona: Barca wäre natürlich das Hammer-Los für den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League. Von allen möglichen Gegnern dürfte Barca sicher der unangenehmste für den FC Bayern sein. Aber längst kein Angstgegner mehr. Zuletzt zerlegte der FC Bayern den FC Barcelona im April und Mai 2013 im Halbfinale der Champions League mit 4:0 und 3:0. Pikant: Bayern-Trainer Pep Guardiola war bis 2012 höchst erfolgreicher Trainer des FC Barcelona. Er kennt diese Truppe also recht gut. Was im Viertelfinale der Champions League ein Vorteil für den FC Bayern wäre.
Atletico Madrid: Zuletzt traf der FC Bayern 1974 im Finale der Champions League (damals Europapokal der Landesmeister) auf Atletico Madrid. Das gewann der FC Bayern dank Uli Hoeneß und Gerd Müller. Unter Trainer Diego Simeone hat es der aktuell Viertplatzierte der spanischen Liga 2014 ins Finale der Champions League geschafft, wo der Verein am Stadtrivalen Real Madrid scheiterte. Im Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen hatten die „Colchoneros“ aber Dusel: Erst nach Elfmeterschießen wurde Bayer Leverkusen besiegt.
Paris Saint Germain (PSG): Nach seiner Roten Karte im Spiel FC Chelsea gegen PSG wird Zlatan Ibrahimovic im Viertelfinale der Champions League gesperrt. Noch ist offen ob Zlatan PSG nur im Hinspiel fehlt oder auch im Rückspiel. PSG rangiert in der französischen Liga aktuell hinter Lyon auf dem zweiten Platz. Allerdings nur mit einem Punkt Rückstand. Der Pariser Klub wäre auf jeden Fall eine harte Nuss für den FC Bayern. Man darf zudem davon ausgehen, dass ein Spiel FC Bayern gegen PSG in den Medien auch zum persönlichen Duell zwischen Pep Guardiola und Zlatan Ibrahimovic stilisiert wird. Der Schwede und sein Anhang hatten in der Vergangenheit massiv gegen Guardiola geschossen. Das Verhältnis der beiden gilt seit der gemeinsamen Zeit der beim FC Barcelona – und vor allem seit Ibrahimovics Weggang zum AC Mailand – als zerrüttet.
AS Monaco: Bislang war der AS Monaco noch nie Gegner des FC Bayern in der Champions League. Das könnte im Viertelfinale erstmals der Fall sein. Die Monegassen setzten sich im Achtelfinale überraschend gegen den FC Arsenal durch. Nach dem 3:1-Hinspielsieg im Emirates Stadium in London konnte sich das Team aus dem Fürstentum sogar eine 0:2-Niederlage im Rückspiel leisten – und erreichte trotzdem die Runde der letzten Acht. Dennoch war in diesem Spiel zu sehen, dass die Mannschaft von Trainer Leonardo Jardim eher als Außenseiter zu sehen ist.
Juventus Turin: Zuletzt traf der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League im April 2013 auf Juventus Turin. Zweimal setzte sich der FC Bayern mit 2:0 durch. Aktuell führt der amtierende italienische Meister Juventus Turin deutlich die Tabelle der Serie A an. Die Mannschaft um die Altstars Andrea Pirlo, Giorgio Chiellini und Gianluigi Buffon hat es aktuell drauf. Ein harter Gegner für den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League. Aber auch kein Angstgegner.
FC Porto: Der portugiesische Verein hat gegen den FC Basel locker das Viertelfinale der Champions League erreicht. Für den FC Bayern sicher ein machbarer Gegner. Zuletzt trafen beide Teams im April 2000 im Viertelfinale der Champions League aufeinander. Damals kam Bayern weiter. Die schlimmste Niederlage in der Champions League (damals noch UEFA Pokal der Landesmeister) gegen den FC Porto erlebte der FC Bayern im Finale 1987 in Wien. Heute wäre der FC Porto sicher kein Gegner mehr auf Augenhöhe im Viertelfinale der Champions League.
Die Auslosung aller Spiele für das Viertelfinale der Champions League findet am Freitag, 20. März, um 12.00 Uhr im schweizerischen Nyon statt. Die Viertelfinale-Spiele finden am 14./15 April und am 21./22. April statt. Quelle tz.de
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!