DFB-Pokal: FCB überzeugt in Jena
Nach dem Sieg beim Supercup hat der FC Bayern auch das zweite Pflichtspiel unter Carlo Ancelotti souverän gewonnen. In der ersten Runde des DFB-Pokals setzten sich die Münchner beim Viertligisten Carl Zeiss Jena mit 5:0 (3:0) durch. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte der FCB eine starke Leistung, die Robert Lewandowski mit einem lupenreinen Hattrick garnierte (3., 34., 43.).
Nach der Pause gestaltete Jena die Partie vor 19.000 Fans im Ernst-Abbé-Sportfeld zunächst ausgeglichener. Dann zogen die Bayern das Tempo nochmal an und kamen durch Arturo Vidal (72.) sowie dem eingewechselten Mats Hummels (77.) zu weiteren Toren. Vidal traf zudem zweimal Aluminium.
Schluss in Jena. Der #FCBayern gewinnt mit 5-0 und zieht verdient in Runde 2 ein! #FCCFCB #MiaSanMia #DFBPokal pic.twitter.com/6pHiM5eKHN
— FC Bayern München (@FCBayern) August 19, 2016
Aufstellung
Ohne acht Leistungsträger musste der FCB in Jena auskommen. Arjen Robben, Jérôme Boateng, Renato Sanches, Douglas Costa, Holger Badstuber, Thiago, Xabi Alonso und Kingsley Coman fehlten allesamt verletzungsbedingt. Zudem setzte Ancelotti etwas überraschend Hummels zunächst auf die Bank.
So stellte sich die erste Elf von selbst auf: Vor Manuel Neuer verteidigten Rafinha, Javi Martínez, David Alaba und Juan Bernat. Das Mittelfeld im 4-3-3-System bildeten Vidal, Philipp Lahm und Joshua Kimmich. Vorne setzte Ancelotti auf Thomas Müller, Franck Ribéry und Lewandowski.
Spielverlauf
Pokalspiele bei vermeintlich kleinen Gegnern können es durchaus in sich haben. Doch die Bayern liessen in Jena nichts anbrennen. Lewandowski schoss den Titelverteidiger mit der ersten Chance in Führung (3.). Es folgten weitere Grosschancen für den FCB, der anders als unter Pep Guardiola weniger Ballbesitz hatte, dafür aber deutlich schneller und direkter den Weg zum Tor suchte.
Jenas Torhüter Raphael Koczor verhinderte mit drei Glanzparaden zunächst weitere Bayern-Tore, doch dann lief Lewandowski wieder heiss und sorgte noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Erst per Lupfer (34.), dann per Flachschuss von der Strafraumgrenze (43.) – ein lupenreiner Hattrick des Polen!
Ohne Wechsel ging’s nach der Pause weiter. Der Viertligist wurde forscher, weil der FCB einige Minuten brauchte, um wieder auf Betriebstemperatur zu sein. Ancelotti brachte nun Hummels, Julian Green und Fabian Benko. Die frischen Kräfte sorgten nochmal für Belebung, Bayern kam zu weiteren Toren. Erst durch Vidal, der eine mustergültige Vorlage von Lewandowski nur noch einschieben musste (72.). Dann durch einen schönen Kopfball von Hummels (77.). Der FC Bayern steht in Runde zwei!
FC CARL ZEISS JENA – FC BAYERN 0:5 (0:3)
Carl Zeiss Jena: Koczor – Kühne (73. Zeqiri), Klingbeil, Gerlach, Krstic – Bock (56. Buval), Erlbeck, Eismann, Schlegel – Thiele, Starke
Ersatz Schmidt, Mergel, Wolfram, Reimann, Cros
FC Bayern: Neuer – Rafinha, Martinez (51. Hummels), Alaba, Bernat – Vidal (77. Benko), Lahm, Kimmich – Müller, Lewandowski, Ribéry (66. Green)
Ersatz Ulreich – Feldhahn, Dorsch, Öztürk
Schiedsrichter Harm Osmers (Hannover)
Zuschauer 19.000 (ausverkauft)
Tore 0:1 Lewandowski (3.), 0:2 Lewandowski, 0:3 Lewandowski (44.), 0:4 Vidal (72.), 0:5 Hummels (77.)
Gelbe Karten Kühne, Eismann / –
Quelle fcb.de