FC Bayern setzt sich an die Tabellenspitze
Der FC Bayern hat am 10. Bundesliga-Spieltag die alleinige Tabellenführung übernommen. Im Topspiel gegen den direkten Verfolger RB Leipzig setzte sich der deutsche Rekordmeister mit 2:0 (2:0) durch und setzte sich mit 23 Punkten an die Spitze des Tableaus vor Borussia Dortmund (20) und Leipzig (19).
Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena brachten James (19. Minute) und Robert Lewandowski (38.) die Bayern, die nach dem frühen Platzverweis gegen RB-Kapitän Willi Orban (Notbremse) ab der 13. Minute in Überzahl spielten, in Führung. Im zweiten Durchgang verflachte die Partie, die Bayern kontrollierten das Geschehen, Leipzig hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen, um den verdienten Sieg der Münchner zu gefährden.
https://twitter.com/FCBayern/status/924339896277401601
Aufstellung
Drei Tage nach dem intensiven Pokal-Duell in Leipzig änderte Heynckes seine Startelf auf drei Positionen: Javi Martínez, Sebastian Rudy und James Rodriguez rückten anstelle von Arturo Vidal, Corentin Tolisso und Kingsley Coman in die Anfangsformation. Coman, der nach einer in der Vorwoche in Hamburg erlittenen Knie-Prellung in Leipzig zum Einsatz kam, stand am Samstag nicht im Kader.
Auch Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl nahm drei Änderungen im Vergleich zum Mittwoch vor: Für Bernardo, Kevin Kampl und Jean-Kevin Augustin spielten Lukas Klostermann, Diego Demme und Timo Werner.
Spielverlauf
Anders als die Partie am Mittwoch begannen beide Mannschaften etwas verhaltener. Die Bayern hatten mehr Spielanteile und durch zwei Martínez-Kopfbälle (2./9.) auch die ersten aussichtsreichen Möglichkeiten, Leipzig agierte zunächst abwartend und lauerte auf schnelle Gegenstöße. Die Schlüsselszene des Spiels ereignete sich dann in der 12. Minute: RB-Kapitän Orban brachte Robben als letzter Mann am Strafraum zu Fall und sah dafür die Rote Karte.
In Überzahl erhöhten die Bayern nun den Druck, James vollendete kurz darauf eine feine Kombination zwischen Rudy und Robben zur 1:0-Führung (19.). Der FCB kontrollierte das Geschehen, ließ den Ball und damit auch die Leipziger laufen. Nachdem erneut James (21.) und Lewandowski (24.) es in der Folgezeit verpassten, den Vorsprung ausbauen, erhöhte Lewandowski (38.) nach Vorlage von Martínez auf 2:0. Kurz vor der Halbzeitpause musste der Torjäger mit leichten muskulären Problemen vom Feld, für ihn kam Vidal.
Nach dem Seitenwechsel schalteten die Bayern einen Gang zurück ohne die Spielkontrolle abzugeben. Leipzig war in Unterzahl zwar bemüht, den Rückstand zu verkürzen, doch in der Offensive blieben die Sachsen in Unterzahl ohne Durchschlagskraft. So blieben echte Höhepunkte im zweiten Durchgang Mangelware. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg des FC Bayern, der eine gelungene Generalprobe für das Champions-League-Spiel bei Celtic Glasgow am Dienstagabend feierte.
https://twitter.com/FCBayern/status/924357693023846401
Quelle fcb.de