FC Bayern startet mit Sieg in die neue Saison

  • Müller, Lewandowski und Robben treffen
  • Szalai gleicht nach der Halbzeit aus
  • Coman verletzt sich bei Bundesliga-Comeback

Titelverteidiger FC Bayern München ist mit einem Sieg in die 56. Bundesliga-Saison gestartet. Nach 104 Tagen Pause gewann der Rekordmeister das offizielle Eröffnungsspiel gegen den Vorjahresdritten 1899 Hoffenheim mit 2:1 (1:0) und bescherte seinem neuen Trainer Niko Kovac einen gelungenen Pflichtspiel-Auftakt vor heimischer Kulisse.

Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena brachte Thomas Müller (23. Minute) mit dem ersten Treffer der neuen Saison die Gastgeber in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Adam Szalai (58.) zunächst der Ausgleich, doch Robert Lewandowski (83./Foulelfmeter) und Arjen Robben (90.) machten in der Schlussphase den Auftaktsieg perfekt.

https://twitter.com/FCBayern/status/1033090335382102016

Im ersten Pflichtspiel in der runderneuerten Arena verzichtete Kovac zunächst auf Mats Hummels und Robben, für sie rückten Niklas Süle und Kingsley Coman in die Startelf, die schwungvoll begann und auf ein frühes Tor aus war. Doch Hoffenheim verteidigte sehr kompakt und hielt die Gastgeber geschickt vom eigenen Tor fern. So fiel die Münchner Führung fast folgerichtig nach einer Standardsituation, Müller köpfte einen Kimmich-Eckstoß aus kurzer Distanz ins Netz (23.).

Die Gäste agierten in der Offensive insgesamt zu zaghaft, einzig in der 34. Minute kamen die Kraichgauer gefährlich vor das Münchner Tor, doch Joelinton ließ die Chance zum Ausgleich ungenutzt. Auf der Gegenseite hatte Coman (37.) die große Gelegenheit, auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor der Halbzeitpause musste der Franzose, der nach einem halben Jahr Pause sein Bundesliga-Comeback feierte, nach einem Zweikampf mit Nico Schulz verletzt vom Platz.

Im zweiten Durchgang verpasste der für Coman eingewechselte Robben zunächst die Chance zum zweiten Treffer (54.), ehe Szalai (58.) mit einer Einzelaktion den überraschenden Ausgleich erzielte. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Nach Foul an Ribéry im Strafraum scheiterte Lewandowski an Baumann, Robben traf im Nachsetzen zum 2:1. Doch Schiedsrichter Bastian Dankert ließ den Strafstoß nach Ansicht des Video-Beweises wiederholen. Im zweiten Versuch traf Lewandowski (83.) zum Münchner Sieg. Kurz darauf wurde ein Treffer von Goretzka ebenfalls die Anerkennung verweigert, ehe Robben (90.) zum Endstand traf.

FC Bayern – TSG 1899 Hoffenheim 3:1 (1:0)

  • FC Bayern Neuer – Kimmich, Süle, Boateng, Alaba – Martínez (67. Goretzka) – Coman (45.+4 Robben), Müller, Thiago, Ribéry – Lewandowski
  • Ersatz Ulreich – Rafinha, Hummels, James, Wagner
  • TSG 1899 Hoffenheim Baumann – Bicakcic, Vogt (74. Nordtveit), Adams (67. Akpoguma) – Kaderabek, Bittencourt, Grillitsch, Grifo (46. Zuber), Schulz – Joelinton, Szalai
  • Ersatz Kobel – Brenet, Otto, Belfodil
  • Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock)
  • Zuschauer 75.000 (ausverkauft)
  • Tore 1:0 Müller (23.), 1:1 Szalai (58.), 2:1 Lewandowski (83./Foulelfmeter), 3:1 Robben (90.)
  • Gelbe Karten Müller / Adams, Bittencourt, Kaderabek, Schulz

Quelle fcb.de