FCB schlägt Hannover und baut Tabellenführung aus

Tabellenführung ausgebaut! Die Bayern schlagen Hannover 96 zuhause mit 3:1 (1:1) und profitieren gleichzeitig von Leipzigs 4:0-Niederlage bei der TSG Hoffenheim. Damit führen die Münchner die Bundesliga nach dem 14. Spieltag mit sechs Zählern Vorsprung vor RB an. Mit einem Sieg könnten Schalke (18:30 Uhr gegen Köln) und Mönchengladbach (Sonntag, 18 Uhr in Wolfsburg) noch mit einem Punkt an den Sachsen vorbei ziehen.

Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena trafen Arturo Vidal (17.), Kingsley Coman (67.) und Robert Lewandowski per Foulelfmeter (87.) für den FCB, Charlison Benshop gelang der zwischenzeitliche Ausgleich (35.). Kurz zuvor konnte Sven Ulreich einen Foulelfmeter von Niclas Füllkrug entschärfen.

https://twitter.com/FCBayern/status/936994457429438465

Aufstellung

Wie bereits am Freitag in der Pressekonferenz vor dem Spiel angekündigt, kam Thomas Müller nach fünf Wochen Verletzungspause zu seinem Startelf-Comeback und übernahm auch wieder die Kapitänsbinde. Außerdem brachte Jupp Heynckes im Vergleich zur Niederlage in Mönchengladbach noch Rafinha, Jérôme Boateng und Coman. Dafür nahmen Niklas Süle, Sebastian Rudy und Corentin Tolisso zunächst auf der Bank platz, Juan Bernat wurde nach seinen Muskelproblemen noch geschont.

Spielverlauf

Die Bayern übernahmen sofort die Spielkontrolle und drängten die Gäste an den eigenen Strafraum. Bei zwischenzeitlichem Ballverlust wurde dieser zumeist noch vor der Mittellinie zurückgeholt. Allein Vidal hatte in dieser Phase drei Chancen auf das Führungstor, kam jedoch einmal gerade so nicht mehr ran (3.) oder scheiterte an Keeper Philipp Tschauner (4.) bzw. am Pfosten (8.). Mit seinem vierten Versuch war der Chilene dann erfolgreich und köpfte unter Robert Lewandowskis Mithilfe das 1:0 (17.).

Danach wurde es etwas hektisch. Die Heynckes-Elf wollte nachlegen und schaffte das auch durch Lewandowski (24.). Doch als schon alle zum Anstoß bereit standen, wurde der Treffer doch noch durch den Videoschiedsrichter zurückgenommen und das Spiel per Freistoß von Tschauners Tor fortgeführt. 96 nutze die Verwirrung, startete einen Konter an dessen Ende Felix Klaus im Strafraum Sven Ulreich gefoult wurde – Strafstoß (26.).

Den ersten (erfolgreichen) Versuch ließ Schiedsrichter Guido Winkmann zurecht wiederholen, da zu viele Spieler zu früh losliefen, den zweiten hielt Ulreich dann stark. Wenig später war der Schlussmann aber machtlos, als Benschop einen Kopfball nach einer Ecke genau platzierte und zum Ausgleich traf (35.). Die Bayern drängten anschließend auf die erneute Führung, hatten aber vor der Pause kein Abschlussglück mehr. Die beste Chance durch Müllers Kopfball vereitelte Tschauner mit einem ganz starken Reflex (45.+1).

Mit unverändertem Personal und Offensivdrang ging es nach dem Seitenwechsel weiter – aber leider kam auch das Glück im Abschluss nicht zurück. James hatte zahlreiche Gelegenheiten, bei denen nicht viel fehlte (47., 50., 52., 54.). Doch die Münchner ließen nicht nach und nach 67. Minuten war es endlich geschafft. Coman nahm eine Müller-Flanke perfekt an und knallte die Kugel zum 2:1 ins Netz.

Der Rekordmeister wollte nun alles klar machen und erspielte sich beispielsweise durch Lewandowski weitere gute Chancen, doch die Kugel wollte nicht rein (75., 77.). Doch auch Hannover traute sich nun ebenfalls wieder gelegentlich nach vorne, aber die Bayern konnten immer klären. In der Schlussphase feierte David Alaba ebenfalls sein Comeback und ersetze Müller, der beide Treffer vorbereitete. Wenig später machte Lewandowski dann alles klar, als er den Strafstoß nach Foul an Coman sicher zum 3:1 verwandelte (87.). Im Anschluss kam auch noch Franck Ribéry zu seinem Comeback nach Verletzungspause und ersetze seinen stark aufspielenden Landsmann Coman.

https://twitter.com/FCBayern/status/936999698925309952

FC Bayern – Hannover 96 3:1 (1:1)

  • FC Bayern Ulreich – Kimmich, Boateng, Hummels, Rafinha – Martínez (58. Tolisso), Vidal – Müller (81. Alaba), James, Coman (89. Ribéry) – Lewandowski
  • Ersatz Starke, Süle, Rudy, Friedl
  • Hannover 96 Tschauner – Sorg (80. Albornoz), Anton, S. Sané – Korb, Schmiedebach (46. Fossum), Bakalorz, Ostrzolek – Klaus – Benschop (58. Harnik), Füllkrug
  • Ersatz Esser, Hübner, Maier, Karaman
  • Schiedsrichter Guido Winkmann (Kerken)
  • Zuschauer 75.000 (ausverkauft)
  • Tore 1:0 Vidal (17.); 1:1 Benschop (35.); 2:1 Coman (67.); 3:1 Lewandowski (87., Foulelfmeter)
  • Gelbe Karten Ulreich, Müller / Bakalorz, Korb
  • Besondere Vorkommnisse Ulreich pariert einen Elfmeter von Füllkrug (28.);

Quelle fcb.de