FCB trifft auf Benfica Lissabon

Schwere, aber machbare Aufgabe für den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League: Der deutsche Rekordmeister bekommt es in der Runde der letzten Acht mit Benfica Lissabon zu tun. Das ergab die Auslosung am Freitag in der Zentrale der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in Nyon/Schweiz, bei der der italienische Weltmeister Gianluca Zambrotta die Paarungen zog.

Der portugiesische Meister setzte sich im Achtelfinale gegen den russischen Meister Zenit St. Petersburg durch. Seit den Triumphen im Pokal der Landesmeister 1961 und 1962 ging kein internationaler Pokal mehr an Benfica, das insgesamt acht Europapokalspiele verlor. 2014 unterlag Benfica im Europa-League-Finale gegen den FC Sevilla.

Sechs Mal traf der FCB bislang auf Benfica, dabei gab es vier Siege und zwei Unentschieden für die Münchner. Zuletzt standen sich beide Mannschaften in der Saison 1995/96 im Achtelfinale des UEFA-Pokals gegenüber. Damals setzte sich der FC Bayern mit 4:1 und 3:1 gegen die Portugiesen durch und zog ungefährdet ins Viertelfinale ein.

Das Hinspiel findet am Dienstag, den 5. April, in der Münchner Allianz Arena statt, das Rückspiel bereits acht Tage später (13. April) im Estadio da Luz. Das Finale steigt am 28. Mai im Mailänder San-Siro-Stadion.

Das Viertelfinale im Überblick:

Die Stimmen im Überblick:

Karl-Heinz Rummenigge: „Wir können mit dem Los zufrieden sein. Aber wir sollten nicht den Fehler machen, eine Mannschaft, die sich für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert hat, zu unterschätzen. Das werden zwei anspruchsvolle Spiele, in denen wir konzentriert und engagiert auftreten müssen, um unser Ziel zu erreichen: das Halbfinale.“

David Alaba: „Wir freuen uns auf diese Spiele. Es wird sicher nicht einfach, Lissabon hat seine beiden Achtelfinal-Spiele gegen St. Petersburg gewonnen und ist verdient weitergekommen. Das ist eine gefährliche Mannschaft. Wir wollen soweit wie möglich kommen, deswegen muss es unser Ziel sein, jeden Gegner zu schlagen. Wir wollen erfolgreich sein.“

Xabi Alonso: „Lissabon hat es gut gemacht in der letzten Saison. Wir müssen fokussiert sein, hoffentlich werden wir das Halbfinale erreichen. Wir haben die Erfahrung aus dem letzten Jahr mit Porto. In dieser Phase des Wettbewerbs kann jeder Gegner schwierig werden. Das sind die besten acht Mannschaften in Europa.“

Franck Ribéry: „Das ist eine gute Auslosung für uns. Benfica hat eine gute Mannschaft mit vielen guten Spielern, deswegen müssen wir uns konzentrieren. Es ist ein Viertelfinale, da gibt es keine leichten Spiele. Jedes Spiel ist schwierig. Wir müssen im ersten Spiel zuhause gut arbeiten.“