Heynckes feiert gelungene Rückkehr

Gelungene Heimkehr! Der FC Bayern hat sein erstes Spiel nach der Rückkehr von Jupp Heynckes mit 5:0 (2:0) gegen den SC Freiburg gewonnen. Nach dem frühen Eigentor durch Julian Schuster (8. Minute) konnte Kingsley Coman noch vor der Pause erhöhen (42.). Im zweiten Durchgang sorgten Thiago (63.), Robert Lewandowski (75.) und Joshua Kimmich (90.+3) für den Endstand.

Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena hatten die Bayern die Partie über die komplette Spielzeit im Griff und ließen kaum Chancen des Gegners zu. Damit verkürzte der Titelverteidiger den Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund (2:3-Niederlage gegen Leipzig) auf zwei Zähler und schöpfte eine große Portion Selbstvertrauen vor dem Champions-League-Spiel am Mittwoch (20:45 Uhr) gegen Celtic Glasgow.

https://twitter.com/FCBayern/status/919222849184980992

Aufstellung

Heynckes ließ sein Team in einer 4-2-3-1-Formation beginnen und stellte dafür Javi Martínez wieder auf die zentrale Mittelfeldposition, wie es auch schon Willy Sagnol in Berlin tat. Dazu vertraute der 72-Jährige in Jérôme Boateng, David Alaba, Arjen Robben und Thomas Müller noch vier weiteren Akteuren, die in seinem letzten Spiel als FCB-Trainer (Pokalfinale 2013) ebenfalls in der Startelf standen.

Insgesamt nahm Heynckes lediglich zwei Änderungen im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor. Coman ersetzte den verletzten Franck Ribéry und Thiago rückte für Corentin Tolisso in die Startelf. Außerdem stand Kwasi Okyere Wriedt erstmals in einem Pflichtspiel im Kader der Bayern.

Spielverlauf

Der FCB drängte die Gäste von der ersten Minute an in die Defensive. Dennoch kamen die Freiburger zur ersten Chance des Spiels, als sie einen Fehler der Bayern im Aufbauspiel ausnutzen. Aber die Heynckes-Elf konnte sich auf Sven Ulreich im Tor verlassen (6.). Zwei Minuten später erzwang Müller die Führung für den Rekordmeister. Nach einem super Angriff über links bedrängte der FCB-Kapitän Schuster so, dass dieser den Ball selbst über die Linie drückte (8.).

Im Anschluss ließen die Bayern Ball und Gegner gut laufen, kamen aber nicht wirklich zu zwingenden Torchancen. Das lag auch daran, dass die Freiburger sehr gut standen und die Lücken immer gut schließen konnten. Nach einer halben Stunde wagten sich die Gäste dann selbst etwas weiter nach vorne und Bayern nutze das aus. Robben kam im Strafraum zum Schuss und Coman verwertete den Abpraller zum 2:0-Pausenstand (42.).

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nicht. Die Bayern hatten mehr vom Spiel, fanden aber zu selten den Weg durch den kompakten Defensivverbund der Breisgauer. In der 60. Minute herrschte dann kurze Zeit Verwirrung, als Schiedsrichter Frank Willenborg nach einem Handspiel zuerst auf den Elfmeterpunkt zeigte, nach kurzer Videoanalyse die Entscheidung jedoch revidierte. Die Bayern störte das nicht, denn wenig später erhöhte Thiago per Distanzschuss auf 3:0 (63.).

Direkt danach folgte jedoch eine schlechte Nachricht, als der stark spielende Martínez den Platz verletzt verlassen musste. Für ihn kam Sebastian Rudy neu in die Partie. Dieser fügte sich sofort ein und die Bayern blieben aufmerksam. Müller eroberte den Ball stark von Caglar Söyüncü und bediente dann Lewandowski, der nur noch zum 4:0 einschieben musste (75.).

Der sichere Vorsprung wirkte sich nicht auf die Spielfreude des Rekordmeisters aus, der weiter den Weg nach vorne suchte. Der Beweis war der krönende Abschluss einer starken Leistung. Nach einer super Kombination erzielte Joshua Kimmich mit der Hacke den 5:0-Endstand (90.+3). 

https://twitter.com/FCBayern/status/919222972296163330

FC Bayern – SC Freiburg 5:0 (2:0)

  • FC Bayern Ulreich – Kimmich, Boateng (82. Süle), Hummels, Alaba – Martínez (70. Rudy), Thiago – Robben, Müller (78. Tolisso), Coman – Lewandowski
  • Ersatz Starke – Rafinha, James, Wriedt
  • SC Freiburg Schwolow – Lienhart, Schuster, Söyüncü – Frantz (71. Ravet), Stenzel, Günter, Höfler – Niederlechner (76. Terrazzino), Kent (66. Petersen) – Haberer
  • Ersatz Koch, Gikiewicz, Kübler, Kath,
  • Schiedsrichter Frank Willenborg (Osnabrück)
  • Zuschauer 75.000 (ausverkauft)
  • Tore 1:0 Schuster (8., ET); 2:0 Coman (42.); 3:0 Thiago (63.); 4:0 Lewandowski (75.); 5:0 Kimmich (90.+3)
  • Gelbe Karten – / –