Hummels lässt Bayern wieder jubeln
Mit seinem ersten Bundesliga-Tor im FCB-Trikot hat Mats Hummels dem FC Bayern den achten Saisonsieg beschert. Am Samstagabend erzielte der Innenverteidiger per Kopf den 2:1 (1:1)-Siegtreffer für den deutschen Rekordmeister gegen Bayer 04 Leverkusen. Nach zuletzt zwei Pflichtspielniederlagen kehrten die Münchner somit in die Erfolgsspur zurück und bleiben in der Bundesliga-Tabelle mit 27 Punkten Spitzenreiter Leipzig (30) auf den Fersen.
75.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena sahen einen spannenden und intensiven Schlagabtausch zweier Champions-League-Achtelfinalisten. Thiagos Führungstor (30. Minute) egalisierte nur wenig später Hakan Calhanoglu (35.), in der zweiten Halbzeit besiegelte schließlich Hummels (56.) den wichtigen Dreier für den FCB.
https://twitter.com/FCBayern/status/802593034844205056
Aufstellung
Ancelotti wechselte gegen den Tabellenneunten munter durch. Insgesamt sieben Änderungen gab es im Vergleich zum Rostov-Spiel vor drei Tagen. Nur Thiago, Robert Lewandowski, Douglas Costa und Philipp Lahm hatten auch in Russland zur Startelf gehört. Lahm begann auch erneut im Mittelfeld, dafür übernahm Joshua Kimmich die Rechtsverteidigerposition.
Zudem gab es zwei Rückkehrer in der FCB-Elf: Manuel Neuer, der in Rostov pausiert hatte, stand wieder zwischen den Pfosten, Javi Martínez spielte erstmals nach vier Wochen Verletzungspause (Oberschenkel). Auf der Ersatzbank saßen außerdem Arjen Robben und Arturo Vidal, die zuletzt nicht einsatzfähig gewesen waren.
Spielverlauf
Nach einer Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen FCB-Aufstiegskapitän Adi Kunstwadl legten beide Teams ohne großes Abtasten los. Die Bayern kombinierten sich mehrmals aussichtsreich in der Gäste-Strafraum, kamen aber zunächst nur zweimal nennenswert zum Abschluss (9., 19.). Leverkusen war anfänglich hauptsächlich in der Defensive gefordert, setzte aber dennoch zwei Nadelstiche (2., 7.).
Mitte der ersten Halbzeit verflachte die Partie. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. In der 30. Minute schafften es die Bayern schließlich wieder in den Leverkusener Strafraum – und prompt traf Thiago zum 1:0. Kurz darauf (32.) hätte Lewandowski beinahe das nächste Tor erzielt, Bernd Leno rettete jedoch für die Gäste. Die Münchner schienen die Partie in den Griff zu bekommen – und wurden kalt erwischt: Calhanoglu traf zum 1:1 (35.) – der Pausenstand.
Entschlossen kamen die Bayern aus der Kabine und versuchten, gleich wieder Druck aufzubauen – in der 56. Minute wurden sie schließlich belohnt: Erst scheiterte Costa an Leno, die anschließende Ecke nutzte Hummels zum 2:1. In der Folgezeit wurde Leverkusen aktiver, brachte die FCB-Defensive aber lange kaum in die Bredouille. Erst in der Schlussphase kamen Kevin Volland (82.) und Kevin Kampl (85.) zu gefährlichen Abschlüssen.
Für die Bayern, bei denen Robben (65.) und Franck Ribéry (74.) eingewechselt wurden, taten sich immer wieder Kontermöglichkeiten auf. Thiago (80.) und der eingewechselte Arturo Vidal (86.) hatten aber kein Abschlussglück. Am Ende blieb es beim 2:1.
.@MrAncelotti: "Wir müssen weiter hart arbeiten und uns weiter entwickeln." #MiaSanMia #FCBB04 pic.twitter.com/0Ssqpwzm9u
— FC Bayern München (@FCBayern) November 26, 2016
FC Bayern – Bayer 04 Leverkusen 2:1 (1:1)
FC Bayern: Neuer – Kimmich, Martínez, Hummels, Alaba – Lahm, Alonso, Thiago (81. Vidal) – Müller (65. Robben), Lewandowski, Costa (74. Ribéry)
Ersatz Ulreich – Rafinha, Bernat, Sanches
Leverkusen: Leno – Henrichs, Tah, Dragovic, Wendell – Kampl, Aranguiz – Havertz, Calhanonglu – Brandt (59. Volland), Mehmedi (59. Chicharito)
Ersatz Özcan – Baumgartlinger, Jedvaj, Da Costa
Schiedsrichter Marco Fritz (Korb)
Zuschauer 75.000 (ausverkauft)
Tore
1:0 Thiago (30.), 1:1 Calhanoglu (35.), 2:1 Hummels (56.)
Gelbe Karten – / –
Quelle fcb.de