Lothar Matthäus (21.03.1961)
Zwölf Jahre lang spielte der gelernte Raumausstatter beim deutschen Rekordmeister, zwölf erfolgreiche Jahre. Angefangen hatte alles aber beim FC Herzogenaurach, dort lernte Matthäus das Fußballspielen. Jupp Heynckes holte den 18-Jährigen dann 1979 zu Borussia Mönchengladbach, bevor er 1984 schließlich zum FC Bayern kam.In München wurde Matthäus zu einem der erfolgreichsten Fußballspieler der Geschichte. „Es gibt wenige Spieler in der Geschichte des FC Bayern, die so viel für den Klub getan haben“, würdigte Karl-Heinz Rummenigge die Verdienste Matthäus’.
Unterbrochen wurde die erfolgreiche Beziehung zwischen Matthäus und dem FCB nur von einem vierjährigen Gastspiel bei Inter Mailand (1988-1992)
Als Fußballer zeichnete sich Matthäus durch Laufstärke, Übersicht, Passgenauigkeit, Kampfeswillen und Schussstärke aus. In der Mannschaft übernahm er stets Verantwortung. Über Jahre hinaus war er der „Leitwolf“ im Team des Rekordmeisters. 150 Mal hat Matthäus für die Nationalelf gespielt – so oft wie keiner vor ihm und wohl auch lange keiner mehr nach ihm.