Meisterparty im Postpalast – ‚Wir dürfen stolz sein‘
Er ist einfach ein Alleskönner. Torjäger, Spaßvogel und spätestens seit Samstagabend auch Partybiest. Thomas Müller stürmte auf der internen Meisterfeier im Münchner Postpalast beim Live-Auftritt von OneRepublic gemeinsam mit Kumpel Philipp Lahm die Bühne und legte eine sensationelle Dance-Performance hin. Die Tanzfläche war eröffnet! Es dauerte nicht lange, bis Robert Lewandowski, Arjen Robben, Rafinha & Co nachzogen – die Meisterparty konnte nun so richtig beginnen.
Vorher ließen es sich die Bayern mit ihren rund 300 Gästen erst einmal schmecken und stießen in gemütlicher, entspannter Atmosphäre auf die historische 26. Meisterschaft an. „Wir dürfen stolz sein auf unseren FC Bayern. Es ist ein wunderbarer Tag, den wir heute hier erleben“, brachte es Karl-Heinz Rummenigge auf den Punkt: „Ich möchte mich ausdrücklich bei der Mannschaft bedanken. Wir haben eine tolle Mannschaft, nicht nur auf dem Platz, auch außerhalb des Platzes. Sie passt wunderbar zusammen. Es ist kein Zufall, dass sie immer weitermarschiert und nie nachlässt.
“Rummenigge betonte noch einmal, dass die Erfolge des FC Bayern keine Selbstverständlichkeit sind. „Es ist nicht normal, wenn man vier Mal hintereinander Deutscher Meister wird. Es ist nicht normal, wenn man nächste Woche im DFB-Pokal-Finale steht. Und es ist auch nicht normal, wenn man fünf Mal hintereinander das Halbfinale der Champions League erreicht.“ Beeindruckt habe ihn der Glückwunschbrief vom DFB, der ihn letzte Woche erreichte und in dem geschrieben stand, dass man wohl erst in einigen Jahren verstehen werde, „wie sehr der FC Bayern München den deutschen Fußball in diesen Jahren angeführt, entwickelt und geprägt“ habe.
Dank an Pep, Lob für Neuer & Lewy
Mit dafür verantwortlich: Pep Guardiola, bei dem sich Rummenigge noch einmal von ganzem Herzen bedankte. „Pep, ich kann dir nur eins sagen: Du wirst den FC Bayern als Freund verlassen und immer ein Freund des FC Bayern bleiben. Das kann ich dir versprechen.“ Guardiola, der mit seiner Familie am Tisch saß, war sichtlich gerührt. Die Gäste erhoben sich und applaudierten. „Die drei Jahre, die ich mit dir erlebt habe, waren überragend. Ich habe noch nie einen Trainer erlebt, der mit so einer Intensität und Qualität eine Mannschaft gecoacht hat“, so Rummenigge weiter, „unser Kapitän Philipp Lahm hat mir immer gesagt: Pep fordert, aber er fördert uns auch jeden Tag. Danke für alles, Pep!
Stimmungsvolle #MiaSanMeister-Party im Postpalast! Die schönsten Bilder findet ihr auf https://t.co/1Mb0BdugL8. pic.twitter.com/oX731O24kC
— FC Bayern München (@FCBayern) May 15, 2016
“Geehrt wurden im Postpalast neben den Männern natürlich auch die Frauen des FC Bayern um Kapitänin Melanie Behringer, die zum zweiten Mal in Folge Deutscher Meister wurden. Sonderlob gab es für Manuel Neuer und Robert Lewandowski. Welttorhüter Neuer stellte in dieser Bundesliga-Saison mit nur 17 Gegentoren einen neuen Rekord auf. „Das ist großartig“, so Rummenigge, der sich als ehemaliger Weltklasse-Stürmer auch sehr über Lewandowskis 30er freute. Er habe dem Polen vor dem Spiel gegen Hannover gesagt: „Reiß die 30 Tore heute! Das ist eine überragende Zahl. Wir sind sehr, sehr glücklich, dass du bei uns bist.
“Unter den Gästen im Postpalast weilten neben DFB-Präsident Reinhard Grindel, Ligapräsident Reinhard Rauball und DFL-Geschäftsführer Christian Seifert auch die FCB-Legenden, die schon am Nachmittag in der Allianz Arena eingelaufen waren. Sie alle genossen im Kreise der Bayern-Familie einen tollen Abend.
In einer Woche in Berlin soll dann ein weiterer folgen. Die Saison ist nämlich noch nicht zu Ende, der FCB greift im Pokalfinale gegen Borussia Dortmund nach dem Double. „Wir haben einen Gegner, der uns in diesem Jahr gefordert hat und Respekt verdient. Wir werden eine gute Leistung bringen müssen“, weiß Rummenigge, „aber ich bin überzeugt, dass wir dazu in der Lage sind. Es wird ein Highlight für ganz Fußball-Deutschland.“
Quelle fcb.de