Spiel gedreht! Unaufhaltsame Bayern feiern in Leverkusen neunten Sieg in Serie

  • 9. Sieg in Serie
  • Goretzka mit Tor und Assist
  • Lewandowski mit 30. Saisontor

Der starke Lauf geht weiter! Beim 4:2 (3:1)-Erfolg über Bayer 04 Leverkusen feierte der FC Bayern den neunten Sieg in Serie. Damit behauptete der deutsche Rekordmeister die mindestens sieben Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze (Dortmund spielt um 18:30 Uhr gegen Hertha BSC) und untermauerte nach 30 Spieltagen die Ansprüche auf die Titelverteidigung.

In Leverkusen ließ sich die Mannschaft von Hansi Flick auch nicht vom frühen Gegentor durch Lucas Alario (10. Minute) aus der Bahn werfen. Kingsley Coman (27.), Leon Goretzka (42.) und Serge Gnabry (45.) brachten den FCB noch vor dem Seitenwechsel auf die Siegesstraße. Im zweiten Durchgang sorgte Robert Lewandowski (66.) für die Vorentscheidung, ehe Florian Wirtz (89.) die Gastgeber in der Schlussphase noch einmal etwas näher ran brachte. Einzige Wermutstropfen waren die beiden gelben Karten für Lewandowski und Thomas Müller, die damit kommende Woche im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach gesperrt fehlen werden.

FCB setzt Zeichen: Black Lives Matter!

Bereits vor dem Anpfiff setzten die Bayern ein starkes Zeichen und trugen beim Aufwärmen Shirts der Vereins-Aktion „Rot gegen Rassismus“. Dies gehört zur großangelegten Aktion des FCB im Kampf für mehr Toleranz, Respekt und Menschlichkeit. Während der 90 Minuten unterstützen die Spieler dann die „Black Lives Matter“-Bewegung mit einem speziellen Trauerflor. Auch am Abend beim Auftakt des Basketball-Final10-Turniers im Audi Dome und am Sonntag beim Auswärtsspiel der Fußball-Frauen in Potsdam werden die Spieler und Spielerinnen diese Zeichen setzen.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern 2:4 (1:3)

  • Bayer 04 Leverkusen Hradecky – Tapsoba, S. Bender, Dragovic – Ballarabi (46. Wirtz), Baumgartlinger (62. Paulinho), Aránguiz, Amiri (46. Demirbay) –Diaby, Alario (76. Volland), Bailey (46. Wendell)
  • Ersatz Özcan – Tah, Weiser, Palacios
  • FC Bayern Neuer – Pavard, Boateng, Alaba, Davies (85. Hernández) – Kimmich, Goretzka (74. Martínez) – Coman (66. Perišić), Müller, Gnabry (74. Thiago) – Lewandowski
  • Ersatz Ulreich – Odriozola, Hernández, Singh, Zirkzee
  • Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin)
  • Tore 1:0 Alario (10.); 1:1 Coman (27.); 1:2 Goretzka (42.); 1:3 Gnabry (45.); 1:4 Lewandowski (66.); 2:4 Witz (89.)
  • Gelbe Karten Amiri, Bellarabi, Dragovic / Coman, Lewandowski, Müller

Quelle fcb.de