Starke Bayern holen Remis in Leipzig
- FCB weiter ungeschlagen
- Lewandowski mit 7. Saisontor
- Alaba muss kurzfristig passen
Stark gespielt und einen Punkt gewonnen. Der FC Bayern holte im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend bei RB Leipzig ein 1:1 (1:1)-Unentschieden und bleibt damit nach vier Spieltagen weiter ungeschlagen. Robert Lewandowski brachte den Rekordmeister per Blitzstart in Führung (3. Minute), Emil Forsberg (45.+3) konnte jedoch kurz vor der Pause per Strafstoß ausgleichen.
Vor allem im ersten Durchgang beherrschten die Bayern den Gegner vor 42.146 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena komplett und hatten 78 Prozent Ballbesitz. Diese Dominanz konnten die Münchner jedoch nicht in ein höheres Ergebnis umgewandelt. Nach dem Seitenwechsel kam Leipzig besser ins Spiel – letzlich war das Remis nicht unverdient. Der FCB belegt damit den dritten Platz (8 Punkte), hinter Dortmund (9) und Leipzig (10).
Schluss in Leipzig. #RBLFCB 1-1
Eure Meinung zum Topspiel? pic.twitter.com/iOrphJL1x5
— FC Bayern München (@FCBayern) September 14, 2019
Niko Kovač war vor dem Anpfiff zu einer kurzfristigen Änderung gezwungen, denn David Alaba musste aufgrund muskulärer Probleme nach dem Aufwärmen passen. Für ihn rückte Jérôme Boateng in die Startelf. Doch die Bayern störte das keineswegs. Mit dem ersten Angriff erzielte Lewandowski bereits nach drei Minuten die 1:0-Führung – das siebte Saisontor des Polen. Davon beflügelt drängten die Münchner die Hausherren an den eigenen Strafraum, konnten das Ergebnis aber trotz guter Möglichkeiten durch Lewandowski (12., 15.) oder Serge Gnabry (30.) nicht nach oben schrauben.
In der 39. Minute nahm Schiedsrichter Sascha Stegemann einen bereits gegebenen Elfmeter für die Bayern nach Ansicht der Video-Bilder wieder zurück. Den Strafstoß gab es dann auf der Gegenseite: Lucas Hernández foulte Yussuf Poulsen und Forsberg (45.+3) verwandelte sicher zum 1:1-Pausenstand – es war die einzige Chance der Leipziger im ersten Durchgang.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zuerst parierte Manuel Neuer stark gegen Nordi Mukiele (50.), dann kratzte Ibrahima Konaté Kingsley Comans Versuch (52.) von der Linie. Leipzig wurde nun besser und hatte durch Timo Werner (59.) und Marcel Sabitzer (60.) weitere gute Gelegenheiten. Doch die Bayern hielten dem Druck stand, wurden selbst wieder offensiver und hatten gute Möglichkeiten zum Sieg. Corentin Tolisso (64.) und Coman (78.) scheiterten jedoch an Keeper Péter Gulácsi. In der 90. Minute sicherte Neuer den Punkt mit einer starken Parade gegen Werner und auf der Gegenseite verpasste Niklas Süle in der Nachspielzeit (45.+2) per Kopf die Entscheidung für den Rekordmeister – Gulácsi lenkte die Kugel an den Pfosten.
8 – Mit 8 Punkten nach 4 Spieltagen legt der #FCBayern seinen schlechtesten Saisonstart seit 5 Jahren hin – 2014/15 wurde man trotzdem am Saisonende mit 10 Punkten Vorsprung Deutscher Meister. Ungewohnt. #RBLFCB pic.twitter.com/1STjRpOGul
— OptaFranz (@OptaFranz) September 14, 2019
RB Leipzig – FC Bayern 1:1 (1:1)
- Gulácsi – Mukiele, Konaté, Orban – Klostermann (46. Demme), Forsberg (69. Nkuku), Laimer, Halstenberg – Sabitzer, Poulsen (81. Cunha), Werner
- Ersatz Mvogo – Haidara, Ilsanker, Lookman, Schick, Ampadu
- FC BayernNeuer – Pavard, Süle, Boateng, Hernández – Kimmich, Thiago (88. Coutinho) – Gnabry (22. Davies), Müller (63. Tolisso), Coman – Lewandowski
- Ersatz Ulreich – Martínez, Cuisance, Perišić, Arp
- Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel)
- Zuschauer 42.146 (ausverkauft)
- Tore 0:1 Lewandowski (3.); 1:1 Forsberg (45.+3, Foulelfmeter)
- Gelbe Karten Halstenberg, Nkuku, Laimer, Sabitzer / Lewandowski, Boateng
Quelle fcb.de