Tor & Kanone – Krönung für Lewandowski

Er strahlte, er streckte seine Trophäe in die Höhe, die Allianz Arena jubelte – Robert Lewandowski hat seine Bundesliga-Saison gekrönt. Nach dem letzten Spieltag nahm der Bayern-Stürmer die Torjägerkanone entgegen. Zuvor hatte er standesgemäß einen Treffer zum 3:1-Sieg gegen Hannover beigetragen und seine Torausbeute auf 30 Treffer geschraubt – so viele Tore hat seit 39 Jahren kein Spieler in der Bundesliga mehr erzielt!

„30 Tore in einer Saison, das ist eine große Leistung. Ich kann mich nur bei der ganzen Mannschaft bedanken. Ich fühle mich sehr gut“, sagte der frisch gebackene Torschützenkönig, der schon 2014 die Kanone gewonnen hatte. Doch der 27-Jährige will noch mehr. „Wir haben noch ein Finale. Und ich hoffe, dass wir nächste Woche das Double feiern.“

„Großes Kompliment. 30 Tore zu schießen, ist nicht einfach“, sagte Pep Guradiola über seinen Toptorjäger, „Toreschießen ist seine Qualität, im Strafraum ist er sehr gefährlich. Aber er hat auch viel für die Mannschaft gekämpft. Er war sehr wichtig für uns. Er hat das absolut verdient.“

Lewandowskis herausragende Saisonbilanz:
  • Die 30-Tore-Marke knackte in der Bundesliga zuletzt Dieter Müller 1976/77 (34 Tore für Köln). Lewy ist erst der sechste Spieler, der 30 oder mehr Tore in einer BL-Saison erzielt hat.
  • Mit seinem 30. Saisontor stellte Lewandowski einen Liga-Rekord eines ausländischen Spielers auf. Zuvor hatte Klaas-Jan Huntelaar mit 29 Treffern die Bestmarke gehalten.
  • In 50 Pflichtspielen traf Lewandowski 42 Mal.
  • Neun Mal erzielte Lewy das 1:0 (Liga-Höchstwert). Zudem traf er sieben Mal doppelt und verewigte sich mit einem historischen Fünferpack im Guinness Buch der Rekorde.