12. ordentliche Vereinsversammlung

Am Samstag 30. November 2024 lud der Vorstand in unserem Clublokal, dem Restaurant Edelweiss in Triesenberg zur 12. Vereinsversammlung unseres Fanclub.

Präsident Laurin Müller eröffnete die Generalversammlung. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es daran, die Traktandenliste abzuarbeiten: Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung des Vorjahres, Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern, Jahresbericht des Vorstandes, Finanzen usw. wurden speditiv erledigt.

Bei der Wahl der Rechnungsrevisoren stellten sich Erich Sprenger und Andrin Schädler nochmals zur Verfügung und wurden bestätigt.

Der Vorstand blickte zurück auf vergangene Veranstaltungen, sowie die vom Fanclub besuchten Spiele und zeichnete und überreichte die Gewinne an die Top 3 des Fanclub internen Kicktipp Tippspiels der vergangenen Saison aus.

Nachdem der Fanclub 2022 das Denkmal für Gerd Müller durch eine Spende unterstützte werden wir uns auch am Denkmal für Franz Beckenbauer «Denk mal an Franz« von der Kurt Landauer Stiftung e.V. beteiligen. Auf einem Sockel in Form der bayerischen Raute soll der Kaiser in 1,5-facher Lebensgröße in Bronze erstrahlen – und das natürlich in seiner unvergleichlich eleganten Pose als Dirigent des Spiels. Spenden und erlöse aus dem Verkauf unseres Brauhaus FCBFL-Fanbier werden hier mit einfliessen. Wenn es soweit ist erfährt ihr es auf den bekannten Kanälen Facebook, Instagram und auf unserer Website.

Nachdem das Gründungsmitglied und langjährige Vorstandsmitglied Andreas Schädler sich nach 11 Jahren im FCBL-Vorstand dazu entschlossen hat sich aus dem Vorstand zurückzuziehen wird es im kommenden Jahr folgende Mutation im Vorstand geben. Präsident Laurin Müller gibt denn anwesenden Mitgliedern bekannt das sich Conradin Beck im kommenden Jahr dem Vorstand als Beisitzer anschließen wird.

Unser Fanclub hat derzeit 181 Mitglieder. 4 Neueintritte gegenüber dem Vorjahr.

Im Anschluss an die Versammlung offerierte der Fanclub ein Getränk sowie Schnitzel und Pommes. Anschließend verfolgten wir gemeinsam denn „Klassiker“ zwischen Borussia Dortmund und unserem FC Bayern auf Grossleinwand.

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich der Vorstand unseres Fanclubs bei den Mitgliedern, die sich Zeit genommen haben, an der Vereinsversammlung teilzunehmen. Besonderen Dank geht an das Team vom Restaurant Edelweiss, für die Bewirtung sowie an Philipp Schädler Busreisen, für die jeweils sicheren Fahrten nach München.

FCBFL am FANCUP in Lana, Südtirol

Nach einer gezwungenermaßen etwas längeren Pause als geplant fand vom 14.- 16. Juni 2024 die 4. Auflage des „FANCUP – Das größte FC Bayern-Fanclub-Turnier der Alpen“ in Lana/Südtirol statt. Beim FANCUP erleben die Teilnehmer stets ein tolles Wochenende bei dem neben dem sportlichen Kräftemessen wie immer das gesellige Miteinander im Vordergrund steht. Neben einer Party „So feiern die Bayern!“ mit Livemusik der Band NoLipstiK, diversen Wettbewerben  konnten auch die ersten Spiele der EURO 2024 auf Grossleinwand gemeinsam verfolgt werden.

Turnierverlauf

Neben dem Wettbewerb hatte unsere kleine Delegation angeführt durch Präsident Laurin Müller und Vizepräsident Michael Wanger aber auch die Gelegenheit anderen Fanclubs näher kennenlernen und bei denn diversen Programmpunkten interessante Kontakte knüpfen. Es war erneut ein Rundum gelungener Anlass für alle Beteiligten bei bestem Wetter im wunderschönen Südtirol.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen mitgereisten Mitgliedern und dem Veranstalter FC Bayern Fanclub „Rot-Weiße Adler Lana“ mit Präsidentin Verena Pattis für dieses großartige Turnier, die Gastfreundschaft und Organisation recht herzlich bedanken.

Ein Gruss geht aber auch an die anderen Teilnehmenden Fanclubs und Mannschaften die wir an diesem wunderbaren Wochenende in Südtirol kennenlernen durften!

 

6. ordentliche Vereinsversammlung FCBFL

Am Donnerstag 29. November 2018 lud der Vorstand in unserem Clublokal, dem Restaurant Edelweiss in Triesenberg zur 6. Vereinsversammlung unseres Fanclub.

Präsident Laurin Müller eröffnete die Generalversammlung. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es daran, die Traktandenliste abzuarbeiten: Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung des Vorjahres, Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern, Jahresbericht des Vorstandes, Saisonrückblick des FC Bayern, Finanzen usw. wurden speditiv erledigt.

Bei der Wahl der Rechnungsrevisoren stellten sich Erich Sprenger und Patrik Schreiber nochmals zur Verfügung und wurden bestätigt.

Der Vorstand blickte zurück auf vergangene sowie zukünftige geplante Veranstaltungen. Hierzu werden unsere Mitglieder frühzeitig über unsere verschiedenen Kanäle E-Mail, Website, Facebook und WhatsApp informiert.

In diesem Jahr gab es folgende Mutation im Vorstand. Beisitzerin Lisa Randhagen ist mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand ausgetreten. Sie ist zurück in Ihre alte Heimat Hamburg und steht somit dem Vorstand nicht weiter zur Verfügung. Lisa wird vorläufig nicht ersetzt, da der Vorstand mit 7 Mitgliedern genügen gross ist. Der Vorstand bedankt sich bei Lisa Randhagen für ihren Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.

Da nun die lange Diskussion um ein neues Logo endlich abgeschlossen ist wird der Vorstand auch das Projekt einer Fanclub (Softshell) Jacke wieder aufgreifen. Dieses wurde aufgrund der Ungeklärten Logo-Frage beiseite gelegt. Auch weitere Fanclub-Artikel sind in Planung. Unser FCBFL-T-Shirt sowie das Armband können auf unserer Website (Fanclub-Artikel) oder per E-Mail auf info@fcbfl.li weiterhin bestellt werden.

Zudem durfte der Vorstand verkünden, dass die neue Mitgliederausweise bestellt und designt sind. Diese werden zu Beginn des nächsten Jahres an alle Mitglieder verschickt.

Unser Fanclub hat derzeit 255 Mitglieder. Aufgrund nicht bezahlter Rechnungen und sonstigen Gründen gab es einige Austritte aus dem Verein. Aber auch 8 Neumitglieder durften wir im letzten Jahr begrüssen.

Im Anschluss an die Versammlung offerierte der Fanclub ein Getränk und eine feine Suppe, ein besondereres Dankeschön geht an „Fehr Schuhe und Sport“ die im Anschluss an die Vereinsversammlung unseren Mitgliedern die Möglichkeit gaben denn beliebten FC Bayern Adventskalender zu erwerben.

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich der Vorstand unseres Fanclubs bei den Mitgliedern, die sich Zeit genommen haben, an der Vereinsversammlung teilzunehmen. Besonderen Dank geht an unsere Gönner und Sponsoren, an das Team vom Restaurant Edelweiss, für die Bewirtung sowie an Philipp Schädler Busreisen, für die jeweils sicheren Fahrten nach München.

Jahresbericht des Vorstandes 

 

FCBFL am „Grössten FC Bayern Fanclub-Turnier der Alpen“

Seit 2010 organisiert der Bayern Fanclub „Rot-Weiße Adler Lana“ aus Südtirol den „FANCUP – das größte FC Bayern-Fanclub-Turnier der Alpen“ im Vier-Jahres-Rhythmus. Es war bereits die dritte Auflage dieses besonderen Turniers, Bayern-Fanclubs und Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Beim FANCUP erleben die Teinehmer stets ein tolles Wochenende und feiern gemeinsam und gebührend die Erfolge unseres FC Bayern München. In diesem Jahr war auch Liechtenstein durch unseren Fanclub das erste mal in Lana vertreten es war ein unvergessliches Wochenende im Gastgeberland des Trainingslagers der deutschen Fussball-Nationalmannschaft. An allen drei Veranstaltungstagen gab es für die Teilnehmer neben dem sportlichen Wettstreit auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Neben einem Benefizkonzert der Band Westbound zu Gunsten der „Südtiroler Ärzte für die Welt“, Livemusik mit der Fete „So feiern die Bayern!“ dem WM-Spiel der deutschen Nationalmannschat gegen Mexiko auf Großleinwand fanden diverse andere Wettbewerbe statt.

Ein Highlight des Turniers waren auch die geladenen Ehrengäste FCB-Stadionsprecher “ Die Stimme des Süden“ Stephan Lehmann und der Direktor der FC Bayern Fan-und Fanclubbetreuung Raimond Aumann.

Turnierverlauf

Sportlich konnte unsere Mannschaft am Ende des Turniers unter 32 Teilnehmern immerhin denn 18. Platz erreichen.

Neben dem Wettbewerb konnte unsere Delegation angeführt durch Präsident Laurin Müller und Vorstandsmitglied Michael Wanger aber auch die anderen Fanclubs näher kennenlernen und bei denn Feierlichkeiten interessante Kontakte knüpfen. Ein Rundum gelungener Anlass für alle Beteiligten bei bestem Wetter im wunderschönen Südtirol.

Wir möchten uns an dieser Stelle beim Veranstalter dem FC Bayern Fanclub „Rot-Weiße Adler Lana“ mit Präsidentin Verena Pattis für dieses großartige Turnier, die Gastfreundschaft und Organisation recht herzlich bedanken. Ein Gruss geht aber auch an die anderen Teilnehmenden Fanclubs und Mannschaften die wir an diesem wunderbaren Wochenende in Südtirol kennenlernen durften!

Wir kommen wieder, 2022!

[fancygallery id=“4″ album=“19″]

FCBFL am Hallenturnier des FC Triesenberg

Erfreulicherweise gelang es dem FC Triesenberg am 19. Januar 2018 wieder ein Hallenturnier zu organisieren. Nachdem sich im letzten Jahr zu wenige Mannschaften gemolden haben und das Turnier abgesagt werden musste waren in diesem Jahr wieder aus- reichend Mannschaften mit am Start. Auch dieses Jahr war der FCBFL mit einer Mannschaft vertreten und erkämpfte sich wie zwei Jahre zuvor denn aus unserer Sicht hervorragenden 4. Platz der Nicht- aktiven Fussballer.

Der Vorstand unseres Fanclubs bedankt sich für Euren Einsatz.

Teammitglieder: Eren Sevinc, Stefan Huber, Tobias Bürzle, Laurin Müller,  Michael Wanger, Beat Lüdi, Burim Zaimi

5. Generalversammlungen FC Bayern Freunde Liechtenstein

Am Samstag 4. November 2017 war es wieder so weit. Unser Fanclub führte bereits seine 5. ordentliche Generalversammlung durch, somit ein kleines Jubiläum für das wir auch vom FC Bayern München eine Urkunde und beste Wünsche erhalten haben. In unserem Clublokal, dem Restaurant Edelweiss in Triesenberg trafen sich zahlreiche Mitglieder unseres Vereins.

Präsident Dithmar Meier eröffnete die Generalversammlung. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es daran, die Traktandenliste abzuarbeiten: Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung des Vorjahres, Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern, Jahresbericht des Vorstandes, Finanzen usw. wurden speditiv erledigt. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt und von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Laurin Müller (Präsident), Dithmar Meier (Vizepräsident), Simon Tinner (Kassier) Andreas Schädler (Beisitzer), Mario Huber (Beisitzer), Michael Wanger (Beisitzer) Lisa Randhagen (Beisitzerin) und Andreas Sele (Beisitzer).

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Klaus Jehle der sich als Gründer und langjährigem Vorstand entschieden hat zurück zu treten. Wir möchten uns an dieser Stelle für seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Fanclub bedanken und freuen uns ihn zu unserem ersten Ehrenmitglied zu ernennen. Außerdem möchten wir uns bei Tanja Kaiser für die zurückliegende Zeit im Vorstand bedanken.

Im Anschluss an die Versammlung offerierte der Fanclub ein Getränk und ein Abendessen, bevor wir einen souveränen Auswärtssieg unserer Bayern bei Borussia Dortmund bejubeln durften.

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich der Vorstand unseres Fanclubs bei den Mitgliedern, die sich Zeit genommen haben, an der GV teilzunehmen. Besonderen Dank geht an unsere Gönner und Sponsoren, an das Team vom Restaurant Edelweiss, für die Bewirtung. An Philipp Schädler Busreisen, für die jeweils sicheren Fahrten nach München. Grossen Dank geht auch an Andreas Sele der sich unermüdlich für die Homepage, Facebook und Twitter einsetzt.

[fancygallery id=“4″ album=“18″]

 

FCBFL am Bodensee Fancup 2017

Zum ersten mal organisierte der FC Bayern Fanclub Mia san Konstanz e.V. am Samstag denn 22. Juli 2017 in Konstanz ein Fußballturnier nur für Fanclubs: Den Bodensee Fancup 2017. Fanclubs aus Deutschland, Österreich der Schweiz und auch Liechtenstein vertreten durch unseren Fanclub nahmen daran teil.

Turnierverlauf

Nach einer souveränen Gruppenphase die unsere Mannschaft mit dem Gruppensieg vor dem Mia San Konstanz e.V. denn Echaz Bullen Reutlingen e.V. und dem Fanclub Red Nerds abschliessen konnte ging es im Viertelfinale gegen die Holzhacker Buam, nach einem 5:3 Sieg im Neunmeterschiessen konnte unsere Mannschaft denn Einzug in das Halbfinale feiern. Im anschließenden  Halbfinale musste sich unsere Mannschaft gegen denn T.A.V Überlingen mit 1:3 geschlagen geben. Nach einer 0:2 Niederlage im Spiel um Platz 3 gegen Vereinscap.de konnte unsere Mannschaft am Turnierende denn herausragenden 4. Platz einfahren.

Neben dem Wettbewerb konnte unsere Mannschaft aber auch die anderen Fanclubs näher kennenlernen und bei denn anschließenden Feierlichkeiten Kontakte knüpfen. Ein Rundum gelungener Anlass für alle Beteiligten bei bestem Wetter auf dem Schwaketen Sportplatz von Konstanz..

Wir möchten uns an dieser Stelle beim Veranstalter dem FC Bayern Fanclub Mia San Konstanz e.V. für dieses großartige Turnier, die Gastfreundschaft und Organisation recht herzlich bedanken. Ein Gruss geht aber auch an die anderen Teilnehmenden Fanclubs und Mannschaften die wir an diesem wunderbaren  Tag in Konstanz kennenlernen durften!

Wir kommen wieder, 2018!  

[fancygallery id=“4″ album=“17″]

Uli Hoeness besucht Liechtenstein

Eine Delegation des FCBFL Fanclub hat beim Anlass „Meet the President “ am 08.05.2017 in der Hofkelllerei des Fürsten von Liechtenstein einen Freundschaftswimpel des Fanclubs persönlich an Uli Hoeness überreicht.

Andreas Schädler und Präsident Dithmar Meier bei der Wimpelübergabe an Uli Hoeneß

 

4. Generalversammlung FC Bayern Freunde Liechtenstein

Am Samstag 29. Oktober 2016 war es wieder so weit. Unser Fanclub führte bereits seine 4. ordentliche Generalversammlung durch. In unserem Clublokal, dem Restaurant Edelweiss in Triesenberg trafen sich zahlreiche Mitglieder unseres Vereins. Vor der Versammlung konnten wir gemeinsam das Spiel unserer Bayern beim FC Augsburg auf der Grossleinwand mitverfolgen.

Präsident Dithmar Meier eröffnete die Generalversammlung. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es daran, die Traktandenliste abzuarbeiten: Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung des Vorjahres, Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern, Jahresbericht des Vorstandes, Finanzen usw. wurden speditiv erledigt. Der Vorstand um Präsident Dithmar Meier und Vizepräsident Klaus Jehle,  Kassier Andreas Schädler und den Beisitzern Tanja Kaiser, Laurin Müller und Mario Huber wurde für weitere 2 Jahre bestätigt.

Ausserdem wurden neue Fanclubartikel präsentiert, neben einem T-Shirt wurde eine Jacke zum anprobieren ausgelegt. Diskutiert wurde auch über ein neues Logo für den Fanclub, hierbei gehen die Meinungen aber noch auseinander.

Im Anschluss an die Versammlung offerierte der Fanclub ein Getränk und ein Abendessen.

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich der Vorstand unseres Fanclubs bei den Mitgliedern, die sich Zeit genommen haben, an der GV teilzunehmen. Besonderen Dank geht an unsere Gönner und Sponsoren, an das Team vom Restaurant Edelweiss, für die Bewirtung. An Philipp Schädler Busreisen, für die jeweils sicheren Fahrten nach München. Grossen Dank geht auch an Andreas Sele der sich unermüdlich für die Homepage, Facebook und Twitter einsetzt.

[fancygallery id=“4″ album=“16″]

Fanclub Ausflug 2016

Präsident Dithmar Meier konnte am 18. Juni 2016 10 Mitglieder unseres Fanclubs zum „Fanclub Ausflug 2016“ begrüssen. Am frühen Samstag morgen fuhren wir mit einem Kleinbus Richtung München.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Wirtshaus „ Der Pschorr“ am Münchner Viktualienmarkt besuchte die Gruppe eine kleine aber interessante Wanderausstellung zum Thema „Fankultur des FC Bayern“ des Jungendinformationszentrum München.

Anschliessend ging es mit dem Kleinbus weiter Richtung Sauerlach wo die Gruppe ihre Zimmer im „Hotel Sauerlacher Post“ bezog. Nach einem kurzen Stop ging es weiter nach Aying wo wir eine fachkundige Führung durch die „Bierbrauerei Ayinger“ machten.

Nach der Führung mit abschliessender Bier Degustation war unsere nächste Station das „Ayinger Bräustübel“ neben einem gemütlichen Beisammensein mit Abendessen trafen wir uns hier mit dem ortsansässigen Fanclub „Glonn 94“.

Am Sonntag morgen ging es nach dem Frühstück Richtung Allianz Arena, nach einem Besuch der „FC Bayern Erlebniswelt“ und des Fanshop machten wir uns wieder auf den Heimweg nach Liechtenstein.

Der Vorstand möchte sich bei allen mitgereisten Mitgliedern für diese zwei geselligen Tage bedanken. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an das „Ayinger Bräustübel“ und den „FC Bayern Fanclub Glonn 94“ für ihre herzliche Gasfreundschaft. Dank geht auch an unseren Chauffeur der uns sicher nach Bayern und wieder zurück nach Liechtenstein chauffiert hat.

[fancygallery id=“4″ album=“15″]